Fahrrad-Highlight
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
4.0
(30)
202
4.7
(187)
935
4.6
(130)
994
Das Landesarchiv NRW ist das Gedächtnis des Landes Nordrhein-Westfalen und seiner Vorgängerstaaten. Es sichert Rechts- und Kulturgüter von hohem Wert und dient den Bedürfnissen der Gesellschaft nach historischer Information, Transparenz des Verwaltungshandelns und Rechtssicherheit.
21. September 2017
Das Landesarchiv NRW am Duisburger Innenhafen nutzt den ehemaligen Getreidespeicher der Rheinisch-Westfälischen Speditionsgesellschaft (RWSG). Aus dem Getreidespeicher wurde 2014 ein "Wissensspeicher", sozusagen das "Gedächtnis Nordrhein-Westfalens". Der über dem Getreidespeicher neu errichtete Archivturm ist 76 Meter hoch. Dort lagern auf 22 Etagen Archivalien aus 1200 Jahren rheinischer Geschichte. In dem angeschlossenen wellenförmigen Gebäude sind Büros, eine Werkstatt zum Restaurieren von Büchern, Akten und Urkunden sowie ein Lesesaal untergebracht.
Quellen:
de.wikipedia.org/wiki/Landesarchiv_Nordrhein-Westfalen
10. September 2017
Kenne das noch von innen als es die Büroräume der RWSG inne hatte. dachte damals als ich einen Freund dort besuchte sowas "altmodisches" gäbe es gar nicht mehr. Dunkle knarrende Holzmöbel. Damals war es fast schon etwas morbide da drin.
26. Oktober 2018
Hier wird die Geschichte des Landes aufbewahrt. Es werden auch Führungen, Vorträge und Ausstellungen angeboten.
9. August 2021
Mit dem Umbau war mit immensen Kosteneigerungen und einer Verurteilung u.a. wegen Korruption ein Bauskandal für sich, siehe zusamenfassend der 4. Abschnitt unter de.wikipedia.org/wiki/Landesarchiv_Nordrhein-Westfalen
11. Mai 2023
In der Zeit von 2010-14 wurde hier der Neubau für das Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) das derzeit größte Archivgebäude Deutschlands geschaffen. Dabei wurde das denkmalgeschützte Speichergebäude der Rheinisch-Westfälischen Speditions-Gesellschaft aus den 30er Jahren durch einen 76 Meter hohen Archivturm im Zentrum erweitert. Ein imposantes Gebäude ist entstanden, das einen beeindruckt.
23. Juli 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
4.0
(30)
202
4.7
(187)
935
4.6
(130)
994