Wander-Highlight
Immer wieder schön zu sehen wie ein einziger Kaiser die Wälder in ganz Deutschland mit den schönen mächtigen Mammutbäumen bepflanzen lies und was da bis heute schon daraus geworden ist.
1. Januar 2020
- diese Bäume stehen in der Nähe der "Burgruine Blankenhorn"
- im Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
- sie gehören zur berühmten "Wilhelmasaat"-1865 erwarb König Wilhelm I. von Württemberg Samen des kalifornischen Mammutbaums (= Wellingtonie)
- ab 1870 wurden die jungen Mammutbäumchen im Forst in ganz Württemberg gepflanzt
- 1955 waren ca. 278 Exemplare dieser Mammutbäume noch vorhanden
- einer der größten Standorte dieser Bäume befindet sich im Wald von Welzheim
- Informationstafeln erzählen die Geschichte des Mammutbaums in Württemberg
28. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.