Wander-Highlight
Das Schloss Hückeswagen wurde als Burg über der Wupper auf einem Bergsporn errichtet und 1189 erstmals erwähnt.
Heute sitzt die Stadtverwaltung der Stadt in diesem historischen Schloss und der Rat der Stadt mit seinem Bürgermeister hält hier sicher gerne seine Sitzungen ab......
20. September 2017
Gemütlich, Historisch, Interessant und überhaupt nicht langweilig....
30. September 2017
Die Altstadt von Hückeswagen, mit seinen für das Bergische Land historischen und sehenswerten Fachwerk- und Schieferhäusern, in den typisch Bergischen Farben schwarz, grün und weiß.
20. September 2017
Liegt oben auf einer Anhöhe im Ort, ist sehr schön, kann nur von aussen besichtigt werden
20. Juli 2020
Einer der markantesten Bestandteile der Anlage ist der Bergfried ( „Schelmenturm“ genannt). Dieser wurde ca. im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts errichtet.
18. September 2020
hier gibt es viele Bänke um das Schloss herum um sich eine schöne Auszeit zu gönnen
31. Oktober 2020
Die Burg Hückeswagen (castrum Hukingiswage) wurde erstmals im Jahr 1189 erwähnt, die Grafen von Hückeswagen aber bereits 1138.
27. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.