Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hohes Venn-Eifel
Der Rursee ist der größte Stausee in NRW und die zweitgrößte Deutschlands. Touristisch wird der See und die Gegend sehr stark genutzt, durch Wanderer, Radfahrer oder Wassersportler. Er fügt sich wunderschön in die Eifellandschaft ein und bietet malerische Ausblicke.
3. Februar 2021
Besonderheiten des Rurstausees sind die Insel Eichert, die Halbinsel am Tonsberg und die Halbinsel Eschauel (mit gleichnamigen Badestrand), die je nach Wasserstand auch zu Fuß zu erreichen sind. Die bewaldete Insel Eichert erhebt sich als Ausläufer der Halbinsel am Tonsberg mit ihrer höchsten Stelle (ca. 318 m ü. NHN) rund 36,5 m über das Stauziel (281,5 m) des Rurstausees.
14. Juni 2022
Es ist ein See. Ich denke, es ist schöner, als keinen See zu haben. Ich suchte nach einem Platz, um ein Zelt aufzubauen, ein Lagerfeuer zu machen und mondlicht zu tauchen. Nun, nicht an diesem See. Die Ufer sind super steil mit Bäumen bis hinunter zum Wasser.
13. Juni 2019
Sehr schöne Strecke, nur schade, dass die Straße an manchen Stellen sehr schlecht ist
29. August 2019
Der Rundweg um die Rurtalsperre bietet viele malerische Ausblicke. An vielen Stellen stehen auch Bänke.
28. April 2018
Wir haben hier eine Runde mit dem Rad um den Rursee gedreht. Der Nachteil damals war das aufgrund von Corona alle hierhin wollten, so dass man das gar nicht genießen konnte. Aber wir kommen nochmal wieder.
11. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.