Fahrrad-Highlight
Sulzbachstausee oder noch kürzer: Sulzbachsee. Ein 18m hoher Erddamm sorgt für dessen Zügelung. Der 1984 fertig gewordene Stausee misst 500m in der Länge und 100m in der Breite. Wir folgen der Länge, am Ufer und gen Norden. Durch Wald und Obstwiesen geht’s zum Ausgangsort zurück. Von Steinenbronn nach Böblingen sind es mit dem Auto nur rund 15 Fahrminuten.
2. März 2021
and der linke Uferseite hast du einen Weg am Wasser (unbefestigt) entlang.
19. September 2019
Das Hochwasserrückhaltebecken Sulzbach, auch Sulzbachstausee genannt, liegt zwischen Schönaich und Steinenbronn. Der Sulzbach ist ein Zufluss der Aich. Der kleine, in natürlicher Umgebung liegende Stausee wird von einem 18 m hohen Erddamm aufgestaut. Vom Becken aus fließt das Wasser des Sulzbachs gedrosselt in die Aich. Alle 20 Jahre wird das Becken leer gepumpt und einem Sicherheitscheck unterzogen. Zuletzt wurde das Wasser im Oktober 2017 abgelassen. Der Sicherheitscheck ist wohl bis heute nicht abgeschlossen. Es ist immer noch kein Wasser angestaut.
4. Juni 2020
Das Hochwasserrückhaltebecken Sulzbach, auch Sulzbachstausee genannt, liegt zwischen Schönaich und Steinenbronn. Der Sulzbach ist ein Zufluss der Aich. Der kleine, in natürlicher Umgebung liegende Stausee wird von einem 18 m hohen Erddamm aufgestaut. Vom Becken aus fließt das Wasser des Sulzbachs gedrosselt in die Aich. Alle 20 Jahre wird das Becken leer gepumpt und einem Sicherheitscheck unterzogen. Zuletzt wurde das Wasser im Oktober 2017 abgelassen. Der Sicherheitscheck ist wohl bis heute nicht abgeschlossen. Es ist immer noch kein Wasser angestaut.
4. Juni 2020
Das Wasser ist zurück!
War zwar auch ohne Wasser sehr interessant, aber so ist es doch schöner :)
25. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.