Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Wümmeniederung mit Rodau, Wiedau und Trochelbach
Ein echtes Kleinod liegt hier versteckt. Ehemalige Wanderdünen hätte man hier wahrscheinlich nicht vermutet. Ein Besuch lohnt sich.
2. April 2018
Wanderdünen kennt man von der Nordsee-Küste aber es gibt Wanderdünen auch im Binnenland, die nach den Eiszeiten entlang der Urstromtäler entstanden sind.
3. Oktober 2017
Die hier sog. Wanderdünen entsprechen den Highlights „Vossberge“ und „Everinghauser Wanderdünen“. Tatsächlich sind es die Vossberge, eiszeitliche Quarzsanderhebungen (vulgo: E.hauser Wanderdünen), die nicht mehr wandern, weil heute überwiegend bewachsen, und die sich bis zum Fährhof erstrecken. Zwischendrin fehlt was an Düne, weil dort in der Vergangenheit Sand entnommen wurde und Düne zu Wald und Acker gewandelt wurde.
15. Juli 2020
Ein ehemaliges Wanderdünengebiet. Durch Baumbesiedelungen gibt es heute nur noch wenig offene Dünenflächen. Wald und Dünen wechseln sich ab und faszinieren jeden...
10. März 2020
Die bei Komoot beschriebenen Highlights „Vossberge“ und „Everinghauser Wanderdünen“ sind identisch. Es sind die Vossberge, eiszeitliche Quarzsanderhebungen (vulgo: E.hauser Wanderdünen), die nicht mehr wandern, weil heute überwiegend bewachsen, und die sich bis zum Fährhof erstrecken. Zwischendrin fehlt was an Düne, weil dort in der Vergangenheit Sand entnommen wurde und Düne zu Wald und Acker gewandelt wurde. Aber beeindruckend ist die Landschaft allemal, grenzt sie doch südlich an die Wümmeniederung bei Hellwege.
15. Juli 2020
Die Voßberge sind ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Sottrum. Es handelt sich um ein ehemaliges Wanderdünengebiet, dessen sehr feine Sande nur noch leicht in Bewegung sind. Um die Bewegung der Sande zu verringern, wurden früher in einigen Bereichen Kiefern und Strandhafer gepflanzt. Nach Aufgabe der traditionellen Schafsbeweidung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Dünengebiet von Bäumen besiedelt, so dass heute nur noch wenig offene Dünenflächen vorhanden sind.
28. April 2021
Wir starteten beim Fährhof und folgten am Waldrand dem Weg entlang der Wümmwiesen. Meere von Gagelstrauch lagen rechts von uns im Moor und vom NSG Fährhof gelangten wir schließlich ins NSG Vossberge. Herrliche Einsamkeit und Natur pur!
13. Juni 2020
Der zweite Teil der ehemaligen Wanderdüne (komoot.de/highlight/235960) im NSG Voßberge. Hier findet man im Sommer Schatten oder kann die untergehende Sonnen auf einer der Erhebungen genießen. Für die Kleinen ein riesige Sandkiste zum Buddeln.
20. September 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.