Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Riserva Naturale Statale Tirone Alto Vesuvio
Wirklich beeindruckender Berg/Vulkan. Man kann erstaunlich weit mit dem Auto den Berg hinauf fahren - lediglich die letzten paar hundert Meter hoch zum Kraterrand gilt es dann noch hochzusteigen. Die Eintrittskarte muss man an dem Häuschen in der letzten Kurve kaufen - viele Leute so auch ich mussten vom Kiosk/Zugangsbereich noch einmal zurücklaufen um ein Ticket zu lösen.
6. August 2019
Sehr schöner und mystischer Wanderabschnitt, leider kann man nicht einmal rund herum wandern sondern muss den selben Weg wieder zurück, kostet auch Eintritt
25. Januar 2018
So ein schöner Blick über den Golfo di Napoli und den Vesuv Krater
1. Juni 2018
Der Weg entlang des Kraters eines aktiven Vulkans ist eine einzigartige Emotion. Der Krater hat derzeit eine elliptische Form mit einem maximalen Durchmesser von 580 Metern und entlang der Innenwände können einige Fumarolen bewundert werden, ein Zeichen der Aktivität, selbst wenn sie durch den Vulkan reduziert wird.
22. August 2018
Den Besuch des Vesuv sollte man bei einem Neapel-Besuch nicht verpassen. Der Blick in den Krater ist beeindruckend.
18. Mai 2019
Mit einer vom komoot-Algorithmus geplanten Tour auf den Vesuv hinaufkommen zu wollen, wird scheitern. Wir haben es ausprobiert. Alle Wege durch den Nationalpark waren (Sep. 2019) durch Tore verschlossen. Einzig möglich war die Strasse. Am besten also man fährt mit dem Bus, oder mietet sich ein Auto.
26. September 2019
Der Vesuv (Aussprache: / vᵻˈsuːviːs /; Italienisch: Monte Vesuvio [ˈmonte veˈzuˈvjo], Latein: Mons Vesuvius [mõːs wɛˈsɛˈwʊ.ɪs]; in einigen römischen Quellen auch Vesevus oder Vesaevus [1]) ist ein Somma-Stratovulkan am Golf von Neapel in Kampanien, Italien, ca. 9 km östlich von Neapel und nicht weit von der Küste entfernt. Es ist einer von mehreren Vulkanen, die den kampanischen Vulkanbogen bilden. Der Vesuv besteht aus einem großen Kegel, der teilweise vom steilen Rand einer Gipfelkaldera umgeben ist, die durch den Zusammenbruch einer früheren und ursprünglich viel höheren Struktur entstanden ist.
Der Vesuv ist am bekanntesten für seinen Ausbruch 79 n. Chr., Der zur Bestattung und Zerstörung der römischen Städte Pompeji und Herculaneum sowie mehrerer anderer Siedlungen führte
en.wikipedia.org/wiki/Mount_Vesuvius
17. Dezember 2016
Vesuv Kraterumwanderung mit Führer ist spektakulär. Die Vorführung, was mit der Glut und Puste einer brennenden Zigarette ausgelöst wird, war phenomenal. Für Schwindelanfällige ist die Tour vielleicht doch nicht gerade empfehlenswert. Gutes Schuhwerk ist ein MUSS!
31. Oktober 2019
Hier befindet sich ein sogenannter Check-Point. Man kann leider nicht einmal um den ganzen Vesiv rumlaufen, sondern es gibt zwei Parkplätze von wo aus man aufsteigen kann. Hier kommt man z.b. nicht durch um weiterzulaufen, sondern nur die Personen mit dem ganz bestimmten Aufkleber bzw Parkausweis dürfen hier durch.
25. Januar 2018
Mit einer vom komoot-Algorithmus geplanten Tour auf den Vesuv hinaufkommen zu wollen, wird scheitern. Wir haben es ausprobiert. Alle Wege durch den Nationalpark waren (Sep. 2019) durch Tore verschlossen. Einzig möglich war die Strasse. Am besten also man fährt mit dem Bus, oder mietet sich ein Auto.
26. September 2019
Komplett plastikfrei und i in unglaublich guter frisch gepresster Zitronensaft am Weg nach oben.
Wasserflasche aber nicht vergessen
31. Dezember 2019
obwohl ein wenig beängstigend, stellen Sie sicher, dass Sie hineinschauen
8. Mai 2020
Spannend, wie es im Berg qualmt. Kaum vorstellbar, dass alles einmal vergänglich ist.
19. Januar 2021
Aufstieg ab oberen Parkplatz zum Kraterrand. Wir sind mit dem Bus am Pompeij für 3,2€ bequem bis ganz nach oben in 1 Stunde gefahren.
12. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.