Wander-Highlight
Stilles und unberührtes Seitental der Saar. Die Aufstiegsroute zum Saarschleifen-Aussichtspunkt führt durch das Tal aufwärts.
14. September 2018
Die imposante Burgruine Montclair, eine Fahrt mit der einzigen Fähre des Saarlandes über die Saar, das atemberaubend stille Steinbachtal, sowie der bekannteste Panoramablick auf Deutschlands schönste Flussschleife von der Cloef sind Höhepunkte einer traumhaften Wanderung durch stille Waldpassagen mit überraschenden Aussichten. Der Weg über die Hangkanten oberhalb der Saar bietet malerische Ausblicke ins Saartal.
29. Juni 2021
SteinbachtalDas einen Quadratkilometer große Steinbachtal westlich der Saarschleife zählt seit Oktober 1991 zu den Naturschutzgebieten des Saarlandes. Es ist geprägt von schluchtenartigen Felsformationen, verspielten Bachläufen und moosigem Waldboden.
29. Juli 2021
Das atemberaubend stille Steinbachtal ist der Anfang des Aufstiegs zum Aussichtspunkt Cloef:Über (mindestens) sieben Brücken musst du gehen
mehr als 170 Stufen überstehn
Sieben Mal wirst du im A.... sein
Aber einmal kommt der helle Schein
🤣
28. Oktober 2021
Hier kommt der Steinbach aus dem gleichnamigen Tal und mündet in die Saar. Dem Bach in ein dicht bewachsenes Kerbtal folgend, führt der Vogellehrpfad bis zu einer Brücke, ab der es dann über lange Treppen und stetig ansteigende Wege bis zur Teufelssteinhütte geht.
9. April 2020
Zuerst geht es über viele kleine Brücken am Bach entlang, dann über viele Stufen den berg hinauf.
14. August 2019
Etwas abseits des Trubels an der Cloef bzw. dem Baumwipfelpfad / Aussichtsturm bietet das Steinbachtal einen geruhsamen Wald-Wanderweg, der den Höhenunterschied zwischen Cloef und Saarufer bequem überwindet. Einige Felswände und Wasserläufe begleiten den Weg.
18. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.