Wander-Highlight
Der Text auf der Tafel lautet:
"Zur Erinnerung an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR hatte hier
seinen Ausgangspunkt. Bei einem Ausflug der Arbeiter der
Baustelle Krankenhaus Friedrichshain vier Tage zuvor wurden
bereits auf der Fahrt zum Müggelsee die von der SED-Führung
beschlossenen Normerhöhungen diskutiert. Hier, in nahen
Biergarten der Gaststätte ”Rübezahl”, entschlossen sich die
Arbeiter zum Streik.
In den folgenden Tagen kam es zu ersten Arbeitsnieder-
legungen, die sich bis zum 17. Juni zu einem Volksaufstand in
der gesamten DDR ausweiteten. Mehr als eine Million
Menschen beteiligten sich in über 700 Orten an dem
Volksaufstand, der gewaltsam niedergeschlagen wurde."
Quelle: gedenktafeln-in-berlin.de/nc/gedenktafeln/gedenktafel-anzeige/tid/17-juni-1953-4
31. Oktober 2017
Ja, hier hat er sich lange versteckt, der Gedenkstein, so am Wegesrand! Nun ist er auf Komoot, gut so..
4. November 2017
Den Stein mit der Gedenktafel kann man leicht übersehen, so unscheinbar am Straßenrand. Hier am Rübezahl hätte ich auch keine Spuren eines so ein geschichtsträchtigen Ereignisses vermutet.
16. März 2019
Der Gedenkstein liegt direkt am Weg vom Parkplatz bzw. der Bushaltestelle Rübezahl und erinnert an eine der Vorbereitungen des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953.
13. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.