Wander-Highlight
Sehr steiler, aber lohnender Anstieg. Die Burg kostet zur Zeit zwei Euro Eintritt inklusive Stollenbrunnen. Den Schlüssel hierfür gibt es beim Burgwächter.
1. Juni 2017
Der größte Bereich der Burgfeste ist frei zugänglich. Nur die Burgruine mit ihrer herrlichen Aussicht ist kostenpflichtig. Dort bekommt man auch den Schlüssel für den geheimnisvollen Burgbrunnen.
23. Oktober 2017
Die Burg Dilsberg wurde Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut. Im Jahre 1208 wurde die Burg erstmalig urkundlich als „Dilighesberch” erwähnt. 1300 fällt die Burg an die Kurpfalz und 1368 wird Dilsberg zur Stadt erhoben. 1822/26 wird sie zum Abbruch freigegeben. Um 1895 wird die Burgruine Dilsberg teilweise restauriert.
1. November 2017
Der der größte Bereich der Burgfeste ist frei zugänglich. Nur die Burgruine mit ihrer herrlichen Aussicht ist kostenpflichtig. Dort bekommt man auch den Schlüssel für den geheimnisvollen Burgbrunnen.
12. März 2017
Ruine. Eintritt Gebührenpflichtig. Hier erhält man auch den Schlüssel zum Burgbrunnen. Hohe Burgmauer kann bestiegen werden um die herrliche Aussicht zu genießen.
12. März 2017
Die Burg kostet zur Zeit 2€ Eintritt, dafür bekommt man einen wunderschönen Ausblick, wenn man den Turm erklommen hat. Schlüssel für Brunnenstollen beim Burgwächter holen, wie schon von Biene erklärt.
31. Mai 2017
Schöne alte Festungsruine und ein malerisches Dorf drum herum, einfach wunderbar.
31. Juli 2018
An der Friedenslinde, die dort mächtig und prächtig steht, kann man herrlich Rast machen und dabei die wunderschöne Gegend genießen. Absolut empfehlenswert und wunderschön.
24. März 2019
Die Burgfeste Dilsberg ist gleichzeitig ein gut erhaltenes mittelalterliches Dorf. Die komplett erhaltene Mauer wird gut genutzt, viele Häuser integrieren sie. Ein Teil wird als Jugendherberge genutzt. Die Schokoladenmanufaktur bietet gefährlich gute Torten!
22. April 2019
Dilsberg
ist ein malerisches Örtchen mit schöner Burgruine und tollem Ausblick zum Neckar.
14. April 2017
Für alle informationshungrigen unter euch habe ich ein nettes kleines Video (ca. 12 min) über die Burgfeste Dilsberg beim Rhein-Neckar-Fernsehen gefunden welches ich euch hier gerne verlinken möchte. Viel Spaß!
rnf.de/mediathek/video/burgen-und-schloesser-der-region-der-dilsberg
25. Februar 2019
Die Burg kostet zur Zeit 2€ Eintritt, dafür bekommt man einen wunderschönen Ausblick, wenn man den Turm erklommen hat. Schlüssel für Brunnenstollen beim Burgwächter holen, wie schon von Biene erklärt.
1. Juni 2017
Schöner Rundweg um den historischen Ort. Zugang zur Ruine und der Höhle leider frühmorgens noch verschlossen (gegen sieben).
9. Juli 2019
An der Friedenslinde, die dort mächtig und prächtig steht, kann man herrlich Rast machen und dabei die wunderschöne Gegend genießen. Absolut empfehlenswert und wunderschön.
24. März 2019
Die Burg von Dilsberg liegt wunderschön und bietet einen herrlichen Ausblick
30. Juni 2019
Anstrengende Aufstieg der sich aber lohnt. Schöne Bergfestung mit herrlichem Blick hinab ins Neckartal.
28. Mai 2017
Die Burgruine der Feste Dilsberg wird z. Zt. saniert, kann aber trotzdem begangen werden.
Stand: 2020
7. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.