Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Margarethenbrunnen wurde 1953 anlässlich der Bundesgartenschau erschaffen.
19. Juli 2020
Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Mit seinen ca 400 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450(!) Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt.
Auf dem Areal gibt es 200.000 Grabstätten. Seit seiner Gründung anno 1877 haben über 1,4 Millionen Beisetzungen stattgefunden.
22. Februar 2018
Dieser Brunnen wurde anlässlich der Bundesgartenschau hier errichtet.
19. Juli 2020
Der Ohlsdorfer Friedhof ist eine wunderbare Parkanlage. Weitläufig und still und schön zu allen Jahreszeiten. Mit Fahrrad und zu Fuß läßt er sich am besten erkunden.
30. Januar 2018
Der Friedhof Ohlsdorf bildet mit Grabsteinen, Kapellen, Mausoleen, Freiflächen und Bäumen auf einer Gesamtfläche von fast 400 Hektar den größten Parkfriedhof Europas und einen einzigartigen Landschaftspark.
Der Friedhof Ohlsdorf ist eine besondere Ruhestätte. Insgesamt 1,4 Millionen Menschen wurden auf dem Friedhof im Norden der Hansestadt bisher beigesetzt. Durch eine Gesamtfläche von 391 Hektar, von der aktuell etwa 200 Hektar für Bestattungen genutzt werden, ist der Friedhof außerdem der größte Parkfriedhof Europas.
hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/1071962/friedhof-ohlsdorf
11. April 2019
Der Friedhof ist ein Traum. Einer der schönsten Orte zum Wandern in Hamburg. Man kann in Hamburg so abwechslungsreich wandern, egal ob direkt in der City, an Seen, Flüssen, im Wald oder Park. Es lohnt sich
15. April 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.