Wander-Highlight
In Odenthal befinden sich hinter dem Rathaus und der Pfarrkirche St. Pankratius ein Brunnen und eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Hexenprozesse. Der Hexenbrunnen wurde 1988 von dem Bildhauer Walter Jansen geschaffen.
Wikipedia
10. Januar 2019
Der Hexenbrunnen ist ein Highlight im Ort, ebenso die Kirche St. Pankratius; wir hatten das Glück zum Pfarrfest dort zu sein
5. März 2018
Sehenswert sind die Kirche St Pankratius, eine der ältesten im Bergischen Land, sowie der Hexenbrunnen.
29. Dezember 2017
Die Hexenroute ist ein Themenwanderweg, der in Odenthal startete und endet. Man kommt an einigen Stellen vorbei, an denen früher Hexen ihr Unwesen getrieben haben sollen. Eine schöne, nicht zu lange Wanderung. Der Hexenbrunnen in Odenthal kann als Start- und Endpunkt der Route dienen.
6. August 2019
Im 10. Jahrhundert von fränkischen Siedlern gegründet , ist Odenthal heute ein Anziehungspunkt wegen den Fachwerkhäusern rund um die romanische Pfarrkirche St. Pankratius. Im Ortskern fällt ein großer Kessel auf. Ein Mahnmal an die Hexenverbrennungen um das Jahr 1600. Innerhalb weniger Jahre sind mindestens acht Odenthaler Frauen als "Hexen" verbrannt worden.
11. Oktober 2020
jede Menge Fachwerk und ein wunderschön erhaltener Dorfmittelpunkt direkt am Hexenbrunnen.
4. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.