Wander-Highlight
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
4.3
(3)
56
4.5
(13)
65
4.7
(13)
45
In der Bahnhofspassage gibt es noch eine der Modellbahnen bei der man gegen Münzeinwurf die Züge fahren lassen kann.
19. Mai 2019
Knotenpunkt für den Regional-, Bus- und Fernverkehr im westlichen Ruhrgebiet. Ebenfalls Verknüpfung mit dem Bus- und Stadbahnnetz. Seit vielen Jahren soll die Überdachung ersetzt werden, die - eigentlich denkmalwert - mittlerweile in erbärmlichem Zustand ist.
1. Januar 2018
"...Geschichte des Hauptbahnhof Duisburg
In Duisburg begann die Geschichte der Eisenbahn am 9. Februar 1846, als die Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft einen Endbahnhof baute. Ein Jahr später wurde die Strecke bis nach Hamm verlängert, so dass aus dem End- ein Durchgangsbahnhof wurde. Im Jahr 1862 baute die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft in Duisburg ihren Kopfbahnhof in der Nähe zum bereits bestehenden. Schließlich folgte im Februar 1870 die Rheinische Eisenbahngesellschaft mit dem dritten Durchgangsbahnhof an selber Stelle. Nachdem die Gesellschaften 1880 verstaatlicht wurden und in die Preußische Staatseisenbahn übergegangen waren, baute man ein neues Empfangsgebäude in Insellage zu den Gleisen, was die drei anderen ersetzte. Dieses konnte 1889 eröffnet werden. ..."Weitere Details zur Historie, bspw.
+ Das Empfangsgebäude von 1888
+ Das Empfangsgebäude von 1934
+ Zustand des Empfangsgebäudes um die 1960er und 70er Jahre
+ Baumaßnahmen 2009 - 11
finden sich hier:
rheinische-industriekultur.de/objekte/Duisburg/Hbf%20Duisburg/hauptbahnhof.htmlde.wikipedia.org/wiki/Duisburg_Hauptbahnhof
7. November 2021
Sehr großer Bahnhof mit einer riesigen Bahnsteighalle, welche in den nächsten Jahren erneuert wird.
25. April 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
4.3
(3)
56
4.5
(13)
65
4.7
(13)
45