Wander-Highlight
Der Badesee wurde von 1966 bis 1975 zur Naherholung angelegt und hat eine Fläche von 41,66 Hektar. Er hat eine Tiefe von bis zu 4 m und ist 1150 m lang und 370 m breit. Sein Fassungsvermögen beträgt etwa 1 Mio. m³ (Wikipedia).
3. Februar 2019
Der Stausee Hohenfelden war ja schon immer ein Besuchermagnet. Aber in den letzten Jahren hat man sich viel einfallen lassen, um noch mehr Besucher anzulocken. Gastronomie, Bad, Aktiv-Park, Kletterwald, Campingplatz, Museums-Dorf - alles ist auf dem aktuellen Stand und sehr ordentlich. Und die Gegend lädt ja sowieso zu Wanderungen oder Fahrradtouren ein.
Den Richheimer Berg oder Kranichfeld sollte man auf alle Fälle auch mal besuchen.
16. September 2019
Man hat die Möglichkeit seine Umgebung genau zu betrachten und bei den schönsten Stellen zu pausieren, um die Vielfalt der Natur ins Auge zu fassen. Die Erlebnisregion Hohenfelden eignet sich perfekt für Ihren nächsten Wanderausflug. Hier gibt es neben vielen Wanderwegen auch genügend Stationen, bei denen man die Kraftreserven wieder auffüllen kann. Quelle: erlebnisregion-hohenfelden.de/aktivitaet/wandern
Darüber hinaus stehen ein Campingplatz, ein Qutdoor Camp, eine Therme, ein Kinderspielplatz und ein Restaurant zur Verfügung.
29. Januar 2018
Mit ihren 16 Metern gilt die Holzplastik "Erna" als die höchste ihrer Art bundesweit. Das aus Thüringer Douglasie gefertigte Kunstwerk stellt eine feine, füllige Dame mit Brille und Badekappe dar, die die Arme gestreckt hält und sich zum Sprung mit einem „Köpfer“ in den Stausee Hohenfelden vorbereitet hat.
20. Mai 2020
Der Stausee bietet vom Baden, Campen, Klettern, Wandern oder Radfahren Möglichkeiten für jeden Geschmack. Empfehlenswert ist ein Besuch im Freilichtmuseum sowie der Burg in Kranichfeld. Entspanntes Urlaubsfeeling erlebt man in der Hanslbar mit direktem Blick auf den See 👍
22. Juni 2020
Ein richtig schöner Ort, wo man viel machen kann (Klettern, Boot fahren, baden etc.)...
8. September 2020
Der Badesee wurde von 1966 bis 1975 zur Naherholung angelegt und hat eine Fläche von 41,66 Hektar. Er hat eine Tiefe von bis zu 7 m und ist 1150 m lang und 370 m breit. Sein Fassungsvermögen beträgt etwa 1 Mio. m³.
Um den Stausee herum hat sich ein ausgedehnter Freizeitpark entwickelt, dem folgende Anlagen und Einrichtungen (Wikipedia).
20. November 2020
Am späten Abend kann man vom Ufer aus wunderbar den Sonnenuntergang genießen
18. Februar 2019
Neben gute Gastronomie , Sonnenterrasse und Liegewiesen, gibt es dort auch noch eine Therme.
25. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.