Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark TERRA.vita
Ort: Ibbenbüren, Steinfurt, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Das „Hockende Weib“ ist eine imposante Felsformation mit einer dazugehörigen Sage, nach der eine Mutter zu Stein erstarrte, um ihre Kinder vor den herannahenden Fluten zu retten. Zum Klettern gibt es auch einige Möglichkeiten, doch es ist Vorsicht geboten. Zudem führen mehrere Wege zum und ums „Hockende Weib“.
14. Mai 2021
Besondere Felsformationen mit toller Aussicht. Abseits des Hauptweges gibt es viele kleinere Pfade.
7. November 2018
Bei dem Hockenden Weib in den Dörenther Klippen muss man gewesen sein.
Der Felsen eignet sich hervorragend zum Herumklettern, auch mit der ganzen Familie.
Außerdem sind die Klippen mitten auf dem Hermansweg gelegen, sodass man sie gut mit einer Wanderung nach Tecklenburg verbinden kann.
5. März 2018
Die Wurzel bieten guten Halt. Somit kann man die tolle Aussicht auch mit Hund genießen.
Es gibt dann mehrere Wege zu verfolgen, wobei einer schon etwas abenteuerlicher ist. Dort sollte man mit kleinen Kindern und Hunden nicht hergehen, wenn diese nicht trittsicher oder festgehalten werden können.
Wir haben uns für den Weg aus Waldboden und kleineren Felsen entschieden.
Es gibt noch einen Weg der nur aus Waidhofen bergab von "Hockendes Weib" weiter führt. Diesen haben wir als Rückweg unserer Tour benutzt.
8. November 2018
Die Klippen sind ein echtes Highlight, man benötigt gutes Schuhwerk und sollte einigermaßen schwindelfrei sein, denn hier ist klettern angesagt.
5. Dezember 2018
Seit früh am morgen an den Klippen. Da ist es noch nicht so voll und besonders schön.
4. Oktober 2019
Festes Schuhwerk und dann kann man auch mit Hunden hochklettern. Kletterbegeiste Hunde / Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten.
5. Februar 2019
Für mich war es die zweite Etappe auf dem Hermannsweg. Die Dörenther Klippen bei Ibbenbüren waren zweifelsohne das Highlight des Tages.
12. Februar 2019
'Teutoschleife Dörenther Klippen mi kleinem Teutoschleifchen Bocketal - einfach wunderbar!
7. September 2019
Das Hockende Weib ist ein Felsgebilde im westnordwestlichen Abschnitt der Klippenkette, das einer hockenden Frau ähnelt und als ein Wahrzeichen von Ibbenbüren dient.
3. Mai 2020
Super zum Herumklettern, man sollte aber sehr vorsichtig sein. Einige Stellen sind stark abschüssig.
11. Juli 2020
Die Dorenther Klippen mit dem Hockenden Weib sind ein absolutes Highlight auf dem Hermannsweg und damit im Teutoburger Wald. Hier gibt es Klettermöglichkeiten für jedermann.
23. April 2018
Ja, das ist grandios da oben! Die Hunde lieben es dort herumzuklettern. Aber Vorsicht ist geboten, denn es besteht überall die Gefahr abzurutschen. Ich würde die Hunde immer anleinen.
28. Juni 2018
Sehr schöner kurzer Abstecher, wenn die Almhütte offen hat aber sicher mehr als voll.
20. April 2019
Super Panorama von ganz oben. Sehr begehrt und ein Wochenende Ziel unter dem Wanderer.
20. Juni 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!