Wander-Highlight
Die Evangelisch-reformierte Kirche Greetsiel wurde 1401 nach 30jähriger Bauzeit fertiggestellt. Bis zur Reformation war sie St.Marien geweiht und gehörte zum Bistum Münster. Als langgestreckte einschiffige Saalkirche aus Backsteinen erbaut, ist sie eine typisch friesische Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
Als Dachreiter trägt sie die älteste Schiffswetterfahne Niedersachsens aus dem 17. Jahrhundert.
28. Mai 2021
Die Evangelisch-reformierte Kirche Greetsiel wurde 1401 nach 30jähriger Bauzeit fertiggestellt. Bis zur Reformation war sie St.Marien geweiht und gehörte zum Bistum Münster. Als langgestreckte einschiffige Saalkirche aus Backsteinen erbaut, ist sie eine typisch friesische Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
Als Dachreiter trägt sie die älteste Schiffswetterfahne Niedersachsens aus dem 17. Jahrhundert.
Heute präsentiert sie sich als reformierte Predigtkirche mit der Kanzel im Zentrum als Ort der Verkündigung, ansonsten schlicht ohne Altar oder Bilder gemäß dem 2. Gebot: "Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen. Bete sie nicht an!" Jeden Sonntag um 10.15 Uhr versammelt sich die Gemeinde aus Einheimischen und Urlaubern zum Gottesdienst.
Die Kirche ist von Mai bis Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr für Besichtigungen geöffnet.
google.com/search?client=firefox-b-d&q=Greetsieler+Kirche
16. März 2019
Schöne alte Kirche, die über die reiche Kultur im Norden Aufschluss gibt. Außerdem lohnt sich die Kirche auch zur inneren Einkehr.
9. April 2018
Im Auftrag des Häuptlings Haro Edzardana wurde die Kirche zwischen 1380 und 1410 errichtet. Die Wetterfahne aus vergoldetem Kupfer, soll aus den Jahren 1730 stammen.
Wer mehr Informationen über Geschichte und Ausstattung der Kirche möchte kann Wikipedia aufrufen.
de.wikipedia.org/wiki/Greetsieler_Kirche
5. Februar 2019
Eine von 19 Kirchen in der Krummhörn. Erbaut 1401 weitere Infos siehe link oben von Franz.
23. März 2019
Ich bin nach 22 Jahren zum ersten Mal wieder dort gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, spielte sich innerhalb dieser Kirche sogar mal eine Szene aus dem Tatort-Krimi ab.
4. Juli 2019
Innen hat man das Gefühl, man ist auf einem Schiff - alles ist schief. Hihi.Unsere Theorie dazu: Beim Bau war es ständig stürmig und das Lot hing im Wind. Natürlich in wechselnden Richtungen. Tagsüber geöffnet!
10. Oktober 2022
Wichtiger Hilfspunkt für die Landvermessung in Ostfriesland- Details auf einem Foto.
18. August 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.