Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland
Ort: Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ein echtes Kleinod! Ein verträumtes Wasserschlösschen, das sich mit den wechselnden Jahreszeiten immer wieder anders präsentiert.
14. März 2018
Die Wasserburg, beziehungsweise das Geschlecht, das sich nach der Burg nannte, wurde erstmals 1260 in einer Urkunde aus der Kanzlei des Grafen Wilhelm IV. erwähnt. Sie war Mittelpunkt der Herrlichkeit Berge, später Lüftelberge genannt. Der Burgname geht auf die heilige Lüfthildis zurück. Ein erster namentlich bekannter Besitzer war Dietrich von Volmestein, der die Herrlichkeit 1358 an die Brüder Johann und Conz von Vischenich verkaufte.
14. April 2020
Etwas versteckt und schwer einzusehen, macht aber auch einen gut erhaltenen Eindruck.
31. August 2019
Es handelt sich um ein zweiteiliges Wasserschloss aus Vorburg und Herrenhaus. Die mittelalterliche Anlage wurde im 15. Jahrhundert stark umgestaltet und mit Wassergräben sowie Rundtürmen versehen. Josef Clemens von der Vorst zu Lombeck ließ die Anlage zwischen 1775 und 1780 durch den Hofbaumeister Johann Heinrich Roth zu einem Schloss im Stil des Barocks umbauen.
Das Hauptgebäude besteht aus einem zweigeschossigen Hauptflügel auf hohem Sockel im Südwesten. Im Nordwesten ist gewinkelt ein eingeschossiger Flügel angebaut. Die Innenausstattung ist im Erd- und Obergeschoss weitgehend barock. Besonders bemerkenswert ist der Gartensaal. Auf einer Insel liegt der Barockgarten.
11. August 2021
So eine Hohe dichte an Highlights gibt es für mich nicht in jedem anderen Dorf im SU-Gebiet. Alte Fachwerkhäuser, Mühlen und schöner Felder kurz beinander; auch ist dieses Dorf nicht so stark befahren, wie andere, die näher an Köln oder Bonn liegen.👌💚😍
11. Dezember 2017
Der Ort Lüftelberg ist besonders pittoresk durch das Schloss, die alte Mühle, die St.Petrus Kirche sowie etliche Fachwerkhäuschen. Ein Highlight ist die Statue von "Adam Schall von Bell", der schon am Hofe des Kaisers von China geschätzt war. In der Nähe ist auch noch der Gasthof Tante Lotti mit einigen antiken Schätzchen.
14. März 2018
Kleines Dorf mit liebevoll gepflegten alten Fachwerkhäusern und versteckt gelegener Wasserburg
25. August 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!