Wander-Highlight
Ein schöner, ursprünglicher Pfad über Wurzeln und Steine. Tolle Aussichten auf das Tal der Warche und Burg Reinhardstein.
8. April 2018
Als Franz-Georg von Metternich-Ochsenhausen Burg Reinhardstein 1812 verkaufte, schien ihr Schicksal besiegelt. Die Burg wurde fortan als Steinbruch genutzt. Was 150 Jahre später vom Bau übrig geblieben war, begeisterte Professor Overloop. Der Gelehrte ließ die Ruine ab 1970 Stein um Stein neu aufrichten. Als Vorbild nutzte er vergleichbare Bauten in der nahen Eifel. Heute thront Burg Reinhardstein wieder so stolz wie zu ihrer Blütezeit auf dem Felssporn. Im Inneren der Burg befindet sich eine stattliche Sammlung von Möbeln, Waffen und Wandteppichen, die besichtigt werden kann.
7. Juni 2019
An verschiedenen Stellen der Wege und Pfade hat man eine sehr schöne Fernsicht auf die Burg Reinhardstein.
13. Januar 2022
Einer der besseren Orte, um Burg Reinhardstein zu sehen!
27. März 2021
Schöner Pfad über Wurzeln und Steine. Belohnt wird man mit einem tollen Blick über das Tal der Warche und auf die Burgruine Reinhardstein
17. Mai 2021
Der doch steile Aufstieg wird hier mehrmals mit schönem Blick auf die Burg Reinhardstein belohnt.
28. Februar 2022
Nach dem Aufstieg aus dem Tal der Warche hat man von hier einen wirklich fantastischen Blick auf die Burg Reinhardstein.
21. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.