Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parque Natural da Madeira
Der Pico do Areerio ist der dritthöchste Gipfel von Madeira und zugleich der höchste Ort, der mit dem Auto zu erreichen ist. Von hier aus startet der großartige Bergwanderweg PR 1 zum Pico Ruivo.
Oben auf dem Berg steht eine große Radarstation der portugiesischen Luftstreikräfte und direkt darunter eine große Snackbar und ein Parkplatz. Wer von hier aus wandern möchte, sollte möglichst früh kommen, da viele Touristen für die Aussicht zum Berg fahren und sich somit der Parkplatz schnell füllt.
22. März 2018
Der Gipfel Pico do Arieiro lässt sich problemlos mit dem Auto ansteuern (Tagsüber recht belebt) und markiert gleichzeitig den Startpunkt einer grandiosen Höhenwanderung zum Nachbargipfel Pico Ruivo... Diese Wanderung hat es allerdings in sich und sollte nur bei gutem Wetter begonnen werden (Auf Wind und Wetter achten / Passagen oftmals in Wolken/Nebel) - absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Zudem ist bei einer Höhendifferenz von knapp 300m (Vielfach Treppen!!!) eine entsprechende Kondition erforderlich! Für einige der Tunnel empfiehlt sich zudem eine Taschenlampe!
15. September 2016
Wenn man den Berg schön für sich alleine haben will hat man hier die einmalige Chance zum Sonnenaufgang hoch oben zu sein, ohne im Dunkeln mit Taschenlampe loslaufen zu müssen, da man den Berg mit dem Auto erreicht.
Auch in anderer Hinsicht (außer das es ein grandioses Schauspiel über den Wolken ist) ist es toll zum Sonnenaufgang da zu sein:
Man kann auf der Grad (zum Pico Ruivo) wesentlich schöner wandern, ehe die ganzen anderen Wanderer aufgebrochen sind, man erreicht den Pico Ruivo, bevor er sich gegen Mittag eventuell in den Wolken versteckt und man hat definitiv die schönsten Stunden oben am Berg erlebt!
Das Wetter kann man hier nachschauen: meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/pico-do-arieiro_portugal_2271550
Zu achten ist vor allem darauf, dass keine Gewitterwahrscheinlichkeit besteht und dass der Wind unter 25km/h ist, sonst wird's gefährlich.
Sonnenstunden werden dem Berg kategorisch zu wenige gegeben - die Seite scheint nicht zu wissen, was die Leute hier in Madeira sagen: "Wenn hier unten Wolken sind, scheint da oben immer die Sonne."
22. März 2017
Dieser kurze, aber überaus reizvolle Ausflug führt vom Pico do Areeiro (dem mit einer Höhe von 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras) zum Mirador Ninho da Manta. Unterwegs bieten sich atemberaubende Aussichten in die Bergwelt Zentralmadeiras.
9. Juni 2018
Bequem mit dem Auto zu erreichen. Wer spaet kommt muss weit unten parken. Guter Ausgangspunkt zu einer Wanderung zum hoechsten Berges Madeiras dem Pico Ruivo 1862 m hoch- gut 2 h und viele Stufen steil abwaerts und wieder aufwaerts.
2. Juni 2017
Auf den Pico Arieiro führt eine Straße, sodass bis zum Wanderparkplatz knapp unter dem Gipfel mit dem Auto gefahren werden kann. Von hier kann eine Höhenwanderung zum höchsten Gipfel Madeiras gestartet werden. Oft ist hier sehr viel los.
21. August 2018
Zweithöchster Gipfel der Insel mit 1818m. Er ist direkt mit dem Auto erreichbar und wird gern als Ausgangspunkt für die Tour zum Pico Ruivo genutzt.
16. Mai 2016
Traumhafte Wanderung, da wir über den Wolken bei traumhaftem Sonnenschein gewandert sind. Vorab macht es Sinn sich zu erkundigen ob alle Wege begehbar sind (teilweise Geröll von Felsstürzen). Viele Treppen aber absolut gut machbar.
23. Dezember 2017
Traumhafter Rundumblick, auch ins Nonnental. Leicht mit dem Auto erreichen. Deshalb viele Besucher, auch wegen Nebelbildung sollte man früh morgens aufbrechen.
20. Februar 2018
Pico do Arieiro ist der 3. höchste Berg von Madeira. Bei jedem Wetter ein beliebtes Ausflugsziel. Bei guter Sicht befindet man sich über der Wolkendecke und kann von dort aus die anderen Berggipfel bestaunen.
2. April 2022
Eine hochapine Bergtour der Extraklasse. Erfodert schönes Wetter und gute Kondition. Die Strecke ist gut gesichert. Einige Tunnels erleichtern die Strecke.
11. März 2019
Wer von hier über den Wanderweg PR1 zum Pico Ruivo starten möchte sollte dringend bereits vormittags starten. Wir waren erst um 10 hier und der Parkplatz war schon relativ voll aber noch viel wichtiger, Mittags wird es entweder wirklich heiß oder die Wolken ziehen hoch und es wird sehr kalt und neblig. Der Weg ist fast durchgängig befestigt wenn auch steinig. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich. Außerdem ist eine Taschenlampe (Handy reicht aus) für die Tunnel zu empfehlen.Wer nicht wandern will aber ein paar Fotos braucht kann mit den Kreuzfahrern die ersten 300 Meter bis zur Aussichtsplattform gehen.
7. Oktober 2021
Auf dem Gipfel gibt es ein kleines Selbstbedienungsrestaurant, in dem man sich stärken kann und die Aussicht auf den gegenüberliegenden Gipfel genießen kann
30. Oktober 2021
Schöner Aussichtsgipfel… ideal für Sonnenaufgang… früh kommen, wenn man einen Parkplatz braucht
1. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.