Wander-Highlight
Sehr leckeres Essen im Schlosshotel und ein Traumhafter Blick über die Elbe (2017)
3. März 2018
An dieser Stelle stand einst das unter Kaiser Karl IV. erbaute Schloss. Im Jahre 1640 wurde es durch schwedische Truppen zerstört. Das jetzt an dieser Stelle stehende Gebäude wurde um 1700 unter dem preussischen König Friedrich I. errichtet.
tangermuende.de/de/kultur/schloss.html
30. April 2019
Die Burg Tangermünde, auch Schloss Tangermünde genannt, ist eine teilweise erhaltene Burg Elbe in der Stadt Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
Wikipedia
23. Januar 2019
Kaiser, Könige, Grafen und Fürsten residierten auf der Burg Tangermünde. Hoch thronend über der Elbe, eingebettet in eine wehrhafte Stadtmauer, zu Füßen die mittelalterliche Stadt Tangermünde.
Weitere ausführliche Infos: schloss-tangermuende.de/de/historie
30. April 2019
Der zum Schloss gehörende Garten bietet einen Atem beraubenden Blick auf und über die Elbe. Auf einer Bank sitzend kann man hier vortrefflich alles Unangenehme für eine Weile vergessen, während die Gedanken vielleicht einige Jahrhunderte zurückgehen und die Welt von damals aufleben lassen. Hier befinden sich die oben dargestellten Denkmäler von Kaiser Karl IV. und Friedrich I. sowie der ebenfalls oben beschriebene Kapitelturm, ein Bergfied aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.
goruma.de/staedte/tangermuende/sehenswuerdigkeiten
2. Mai 2019
Im Jahre 1009 wurde die Burg von Tangermünde erstmals von Chronisten erwähnt. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entwickelte sich der einstige Marktflecken zur Stadt Tangermünde.
24. August 2020
Sehr imposantes Gebäude, ein Besuch lohnt sich. Zum Hotel selber oder den Restaurants kann ich nichts sagen.
23. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.