Wander-Highlight
Einfach toll hier. Ein Besuch der mittelalterlichen Burg Blankenstein ist empfehlenswert. Es gibt auch ein Restaurant, in dem man sich stärken kann. Phantastischer Fernblick von der Burg Blankenstein über das Tal.
burgblankenstein.de
12. August 2018
"Die mittelalterliche Höhenburg entstand im 13. Jahrhundert auf dem unbewachsenen „blanken Stein“ durch die Grafen von der Mark unweit der Ruhrüberquerung historischer Handelswege und diente neben der Verteidigung auch deren Kontrolle und Überwachung. Nach dem ersten Ausbau wurde die Burg im 15. Jahrhundert fertiggestellt. In der Folgezeigt verlor die Anlage allerdings an Bedeutung und begann zu verfallen – Rund 200 Jahre nach ihrem Ausbau sollte ihr sogar der Abriss drohen. Zum Teil profitierten das Haus Kemnade und einzelne Häuser in der Umgebung von Baumaterial aus der Burg Blankenstein. Im Jahre 1860 wurde in der nun zur Ruine verkommenen Anlage eine Fabrik für Garn und Fabrikationsgebäude errichtet. 1922 wurde die Burg von der Stadt Bochum erworben. In den 1970er Jahren erfolgte eine Sanierung. Heute beherbergt die Burg ein Burgrestaurant." Quelle: ruhrgebiet-industriekultur.de/blankenstein.html
8. Dezember 2016
Den kostenfreien Aufstieg auf den Turm sollte man sich auf der Tour nicht entgehen lassen.
27. August 2018
Schöne Fachwerkhäuser, kleiner Park"Der Gethmannsche Garten", Burgturm Blankenstein mit super Ausblick.
30. Oktober 2018
Die Burg ist eine echte Sehenswürdigkeit. Besonders der Turm bietet eine phantastische Rundumsicht. Die Treppen hinauf sind ordentlich duster, sehr steil und ansprechend anspruchsvoll. Herrlich, wenn du hier alleine oben bist und die Aussicht in Ruhe genießen kannst.
7. Mai 2020
Der Ausblick ist fantastisch, der Waldweg und der Weg durch die alten Gassen ebenso!
5. August 2019
Immer wieder ein schönes Erlebnis.
Genau wie die Blankensteiner Altstadt 👍
29. Oktober 2021
Burg Blankenstein ist erfreulich zugänglich für die Wanderer. Auch der Turm ist frei zugänglich und über steile, sehr dustere, anspruchsvolle Treppen zu besteigen. Die grandiose Rundum-Aussicht lohnt in jedem Fall.
8. Mai 2020
Alte Burg Blankenstein im idyllischem Ort Blankenstein gelegen. Sollte man unbedingt raufsteigen. Treppen ziemlich steil. Fantastischer Ausblick auf das Ruhrtal.
8. November 2020
Derzeit (April 21) gibt es auch trotz Corona leckere Waffeln im Innenhof der Burg.
5. April 2021
Ein Besuch der Burg und auch des Ortes mit seinen Gassen und Fachwerkhäusern lohnt sich!
12. Mai 2021
Die Burg liegt wunderschön auf einem Berg und bietet mit dem Blick von der kurvigen Auffahrt aus ein tolles Fotomotiv. Im Normalfall wartet hier auch ein Restaurant mit der Terrasse in der Burg.
24. Mai 2021
Mal anders im Mai 2021: Der winzige Hinterausgang des Welper Friedhofs entlässt mich auf einen Weg durch kühlgrüne fünf Kilometer dichten Hangwaldes, immer unterhalb der Burg Blankenstein vorbeiführend, aber schon mit den Höhenmetern spielend.
Zwei-, dreimal lugt ein optisches Fragment der Burg oder seiner Mauern durch das dichte Blattwerk des Buchenwaldes; ansonsten erlebe ich, alle pittoresken, architektonischen Höhepunkte missachtend, nur den stillen Frieden des Waldes.
31. Mai 2021
Hoch über der Ruhr thront die Burg Blankenstein. Von hier aus beherrschte sie einst das Ruhrtal. Die alte Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der Bergfried bietet dem Besucher einen fantastischen Ausblick über die Ruhr.
ruhr-guide.de/freizeit/burgen-und-schloesser/burg-blankenstein/9672,0,0.html
28. November 2019
Schöner Blick auf die Burg und ins ruhrtal
Lädt zum Pause machen ein
20. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.