Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Das Mausoleum im Wald ist sehr beeindruckend und sehr gut zu erreichen. Habe ein Mausoleum vorher noch nie im Wald gesehen gehabt. Wieder eine schöne Erfahrung mehr.
14. Februar 2022
Auf dem Rosenberg befindet sich die von einem Obelisken gekrönte Grabstelle des Badgründers Caspar Heinrich Graf von Sierstorpff (1750–1842). Später wurde das Mausoleum mit der Grabkapelle und dem Familienfriedhof der Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff ergänzt. Der Rosenberg, dessen erste Anlagen in das späte 18. Jahrhundert zurückreichen, war und ist ein landschaftlich attraktives Wanderziel, auf den teils gerade, teils geschwungene Wege führen und dessen Spitze den Blick auf das Tal von Alhausen freigibt. Außerdem befand sich am Rande des Rosenberges ein großer Eiskeller.
Quelle: Wikipedia
26. September 2022
Die Kurstadt Bad Driburg ist die Erfindung eines einzelnen Mannes. Man darf sich das aber nicht vorstellen nach dem Motto: „Der Graf sprach: Es werde Bad und gründete das Bad Driburg“. Der ausgewiesene Forstexperte Caspar Heinrich von Sierstorpff war zunächst auch „nur“ Freiherr, den Grafentitel bekam er erst in hohem Alter verliehen. Aber es war Sierstorpffs Verdienst, die Heilquellen Driburgs zu erschließen, Bade- und Logierhäuser zu bauen sowie Kurgäste nach Bad Driburg zu locken. Im Laufe der Jahre wurde Sierstorpff zum größten Gutsbesitzer der Region, so dass unser Weg auch zu einem Großteil durch Privatbesitz, eben den Gräflichen Park, führt.
14. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.