Wander-Highlight
Ein schönes mittelalterliches Tor, welches 1760 - 71 Jahre nach der Zerstörung durch einen Brand - wieder errichtet wurde. Richtung Turmberg am Weg "Am Stadtgraben" sind auch noch Reste der Stadtmauer zu erkennen.
29. April 2020
Das turmbewehrte Tor ist als Zeichen der Wehrhaftigkeit und Freiheit das eigentliche Wahrzeichen Durlachs als Stadt. Es ist eines der ganz wenigen verbliebenen mittelalterlichen Gebäude Durlachs, wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert. Seinen Namen hat das Tor, weil es ehemals Zugang zur Post- und Heerstraße nach Basel war; dort hatten die Markgrafen von Baden ein Ausweichquartier (sprich: Stadtschloss).
Weitere ausführlichere Infos siehe karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/kulturdenkmale/denkmaltag_archiv/denkmaltag_2005/durlach/baslertorturm.de
29. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.