Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland
Sehr schöne Turmwindmühle, direkt daneben ein nettes Lokal mit schönen Biergarten hinterm Haus und super freundlicher Bedingungen 😊 Besuch lohnt sich ..... Radauflade Station an der Mühle vorhanden 👍
16. Juni 2019
Die Mühle stammt aus dem Jahr 1498. Ursprünglich war sie als Wehrturm Teil der Festungsanlage der Stadt Werth. Im 16. Jahrhundert wurde sie zur Getreidemühle umgebaut und besitzt ein fast vollständig erhaltenes Antriebs- und Mahlwerk von 1554.Im Jahr 1964 wurden weitere Umbauten vorgenommen, die eigentliche Mahltätigkeit der Mühle eingestellt. Seit 1994 ist die Stadt Isselburg Eigentümerin der Windmühle. Die letzten Renovierungsarbeiten sollten mit einem Fest am 21. Juni 2009 abgeschlossen werden, verzögerten sich jedoch bis September (Text Wikipedia).
23. Februar 2021
Turmwindmühle Werth. Die Turmwindmühle stammt aus dem Jahr 1498 und war bis 1964 als Mühle in Betrieb. Ursprünglich wurde die Mühle als Wehrturm als Teil einer Festungsanlage erbaut.
9. August 2021
Direkt an der Issel stehen Bänke, die besonders jetzt in Coronazeiten eine ideale Rastmöglichkeit sind.
23. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.