Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Sächsische Schweiz
Die Lilienstein-Westecke ist bei Kletterern wegen ihrer langen und exponierten Anstiege beliebt. Daneben gibt es am Lilienstein mit Liliensteinnadel, Liliensteinwächter und Heini noch drei „richtige“ Klettergipfel.
14. März 2022
Kein Wanderweg, Zugang zu Kletterfelsen, Sackgasse.
Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
11. Februar 2021
Kurze Kletterei, die mit einem wunderbaren Ausblick belohnt wird. Meist ist man hier allein.
15. August 2018
Etwas abseits des Hauptwanderweges ist diese Aussicht mit leichter Kraxelei zu erreichen und belohnt (meist) mit Ruhe und natürlich wunderbarem Blick.
14. November 2020
Die Klettersteig ist ein fast vergessener Weg ( KS 1 )
Für die ca. 5 minüdige Kletterrei wird man mit einen super schönen Ausblick ins Elbtal belohnt.
Für kleine Kinder und ungeübte ist dieser Steig eher nicht zu empfehlen.
15. April 2018
Kleine Kletterpassage mit Eisen in der Wand. Auch für Kinder ab ca. 5-6 Jahren als Highlight zu schaffen. Im Gegensatz zum Gipfel ist man hier allein :-)
2. Juni 2018
Wenn man erster einmal den Zustieg findet, belohnt es mit einem tollen Ausblick .
6. Juni 2019
Steigt mal im Winter in der Abend Dämmerung auf, ihr werdet begeistert sein! Gute Schuhe und Taschenlampe nicht vergessen! Es ist etwas rutschig.
8. November 2020
Die Stufen lohnen sich definitiv ,hammer Ausblick. Allerdings gibt es wohl nur noch 2Wege hoch alle andern Wege sind gesperrt . Was die Navigation etwas erschwert wenn man ständig in Sackgassen Läuft. Am Parkplatz gab es leider keine Info darüber erst mitten im Wald ein Hinweis
6. Juni 2019
Der Nordaufstieg ist zu empfehlen wenn wann mit der Bahn von Königstein nach Rathen fährt um den Rabenstein noch mitzunehmen.
5. Juli 2018
Wenn man erster einmal den Zustieg findet, belohnt es mit einem tollen Ausblick .
6. Juni 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!