Mountainbike-Highlight
Schöner ruhiger kleiner Weiher, bewirtschaftete Hütte (war leider geschlossen) mit sehr zahlreichen Sitzgelegenheiten. Rastplatz zur Zeit mit Froschkonzert 🐸
9. Juni 2021
Auch wenn die Hütte nicht geöffnet hat, lohnt sich die Anreise mit dem Bike. Der See ist sehr schön, wer die Natur mag, kommt auf seine Kosten. Die Bänke vor der Hütte kann man jederzeit nutzen, um vor der Weiterfahrt Energie (oder in der Pfalz: ne Weinschorle) zu tanken.
1. September 2018
Im See entstehen je nach Jahreszeit tolle Spiegelungen, den Foto zu zücken lohnt sich!
13. August 2018
Der Ungeheuersee beherbergt zwar kein Nessie, ist aber immer wieder eine Tour zu Fuß oder Bike wert.
Idealer Tartpunkt ist der Parkplatz an der Lindemannsruhe über die Laurahütte (mein Tipp: Route 12)
Die Bewirtschaftung über den PWV ist wohl eher Lotteriespiel, also ich hatte noch die das Glück zu Öffnungszeiten dort gewesen zu sein.
Der Außenbereich ist riesig, der See eher ein Tümpel ..... ich bin gerne dort ! Auf alle Fälle lohnenswert
3. April 2021
Der Ungeheuersee steht unter Naturschutz und kann je nach Niederschlag komplett ausgetrocknet sein.
9. Oktober 2019
Ein toller Zwischenstop für eine Wanderung oder eine MTB Tour. Noch schöner, wenn die PWV Hütte offen ist. An Sonn- und Feiertagen kann aber schon mal viel los sein. Auf dem MTB lohnt sich die Anfahrt von der Lindemannsruhe.
5. Mai 2020
Ein tolles Kleinod mitten im Wald. Hier ist alles trockener Kiefernwald, so erwartet man kaum einen kleinen See mitten im Wald. Super schön. Auch die angrenzende Wanderhütte ist toll. Viele Sitzmöglichkeiten. Perfekt zum rasten.
31. März 2021
Viel Platz zum Sitzen und Rasten gibt es auch wenn geschlossen ist.
See hat kein Wasser gerade
4. November 2020
Leider ist die Hütte Geschlossen, sehr viele Pausenbänke mit Blick auf den See, gerade jetzt im Frühling beginnt das Leben im See, Kröten u. Enten sind in der Paarungszeit
2. April 2021
Schön See mit Hütte. Ich freue mich schon, wenn die Hütte wieder auf hat.
3. April 2021
Der von zwei Quellen gespeiste See liegt auf 357 m Höhe in einem Kerbtal, dem Krumbachtal, etwa 2 km südwestlich von Weisenheim am Berg und erstreckt sich von Südwest nach Nordost. Er ist wasserstandsabhängig bis 140 m lang und bis 40 m breit bei einer Fläche von maximal 0,4 Hektar. Seine größte Tiefe beträgt 1,8 m. Die Größenangaben zum See sind ungefähre Werte; denn sein Wasserstand ist von den Niederschlägen abhängig und kann demzufolge schwanken, zu manchen Zeiten fällt das Gewässer sogar vollkommen trocken
26. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.