Wander-Highlight
Die Teufelsbrücke ist eine im Bergpark Wilhelmshöhe stehende Bogenbrücke für Fußgänger.
Das Brückengitter der Teufelsbrücke wurde 1826 von der Firma Henschel gegossen, vorher bestand es aus Holz.
Die Teufelsbrücke und der Höllenteich bekamen ihren Namen aus der Unterwelt, da in der Nachbarschaft die Plutogrotte ist. Laut einer Sage soll Pluto, der Gott der Unterwelt, in dieser Grotte gesessen haben.
Zum Zeitpunkt der Wasserkünste fließt das Wasser unter der Brücke in den 10 Meter tiefer gelegenen Höllenteich, dieser wurde 1792/93 von Jussow angelegt.
23. Januar 2022
Hier hat gestern jemand getrommelt. War schön anzuhören, es gibt dem Ganzen das gewisse Extra
28. April 2022
Die Teufelsbrücke bietet eine schöne Aussicht und ist ein echter Blickfang, besonders während der Wasserspiele.
2. Juni 2022
Hinter dem Höllenteich eröffnet sich erstmal der Blick auf die Bauten die den Weg zum Herkules säumen.
3. August 2022
Der Höllenteich, wie auch die Steinhöfer Wasserfälle, die Teufelsbrücke und der Herkules, gehören zu den schönsten Ausflugsorten, die ich bewandert habe. Schattig im Sommer, wunderschön im Herbst, JEDE*R muss mal hier gewesen sein.
vor 7 Stunden
Das Wasser fließt unter der Brücke in den 10 Meter tiefer gelegenen „Höllenteich“, welcher 1792/93 von Heinrich Christoph Jussow angelegt wurde. Das Brückengitter der Teufelsbrücke wurde 1826 in der durch den Lokomotivbau berühmt gewordenen Firma Henschel gegossen. Zu Jussows Zeiten war das Brückengeländer noch aus Holz.Die Namen von Teufelsbrücke und der Höllenteich stehen in Zusammenhang mit der angrenzenden Plutogrotte. Laut einer Sage soll Pluto, der römische Gott der Unterwelt, in dieser Grotte gesessen haben.
5. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.