Wander-Highlight
Die Elstertalbrücke ist die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Höhe beträgt 68 Meter und die Breite 279 Meter. Erbaut wurde sie von 1846 bis 1851. Kurz vor Kriegsende 1945 wurde sie leider zerstört, aber schnell wieder aufgebaut, da sie eine wichtige Eisenbahnverbindung ist.
17. Juli 2018
Einmalig schönes Naturerlebnis, größtenteils bewaldete Wege-also auch im Sommer gut zu empfehlen. Wanderschuhwerk ist anzuraten, da der Weg längere huckelige Passagen und viele Naturstufen enthält. Wer Treppensteigen nicht mag, sollte sich eine andere Wanderroute wählen. Der idyllische Gsathof Lochbauer lädt zu einer stimmungsvollen Rast ein.
26. Dezember 2016
Die Brücke steht leider immer im Schatten der großen Schwester, der Göltzschtalbrücke. Dabei ist sie ebenfalls imposant und es führt sogar ein Wanderweg über die Brücke.
30. März 2016
Sehr eindrucksvoll. Am frühen Abend, in der untergehenden Sonne wirkt sie sehr gewaltig. Die Wanderumgebung ist ebenfalls sehr schön.
5. Mai 2016
Wir haben die Runde ziemlich oft gemacht. Oben vom Parkplatz Joketa den Weg nehmen über die Brücke( Fantastischer Ausblick die Tafeln mal lesen) , dann runter bis zum Lochbauer( Gute Gaststätte schmeckt prima) weiter bis zur Talsperre (Ausblick genießen oder Rast machen oder mal Schwimmen auch ganz durch) und dann wieder zurück nach Joketa (nicht Straße sondern Waldweg benutzen) und zurück zum Parkplatz. Kann ich nur empfehlen. Erstmals gewandert zum ersten offiziellen Männertag 1991mit Kindern und auch später Familie.
10. Mai 2019
Grundsteinlegung 7.November 1846 Einweihung 15. Juli 1851 und wurde im Frühjahr 1945 durch Kriegseinwirgung stark beschädigt
5. Juni 2019
Wenn man dem "Brückenweg" folgt hat man die Möglichkeit die Brücke auf der zweiten Etage zu überqueren. Absolute Empfehlung meinerseits. Tatsächlich muss ich sagen, macht dieses Erlebnis die Elstertalbrücke sogar noch sehenswerter als die größere Göltzschtalbrücke.
11. Juli 2019
Die kleine Schwester der Göltzschtalbrücke. Interessanter finde ich, dass man auf halber Höhe über die Brücke gehen kann. In der Mitte hängen Gedenktafeln an den mächtigen Pfeilern.
26. Mai 2020
Die Brücke ist ein echtes Highlight, da manschst auf ihr laufen kann. Leider gibt es nur wenige Stellen wo man die Brücke schön fotografieren kann.
13. Juli 2020
Imposante Brücke, von allen Seiten gut sichtbar und wie ein Model immer bereit sich fotografieren lassen. 68 m hoch (in 2 Etagen), 279 m lang. Bauzeit: 1846-1851
15. August 2020
Imposante Brücke und ein Stück Geschichte zum Anfassen eingebettet von Hügeln mit Wald und der weißen Elster! Ein Besuch lohnt sich.
13. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.