Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark TERRA.vita
Der Fels wurde benannt nach dem preußischen Feldherrn, General Blücher, der in der Schlacht von Waterloo gegen Napoleon Bonaparte kämpfte.
31. August 2020
Eine tolle kleine Fesformation, natürlich lange nicht so spektakulär wie der Drei-Kaiser-Stuhl oder das hockende Weib, aber dafür nicht minder schön.
12. Januar 2020
Der Fels wurde benannt nach dem preußischen Feldherrn, General Blücher, der in der Schlacht von Waterloo gegen Napoleon Bonaparte kämpfte.
20. März 2021
"Der Blücherfelsen ist eine Felsengruppe auf dem Klotenberg die nach dem preußischen Militärgouverneur der Provinz Westfalen und späteren Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher benannt wurde. Er soll als Gouverneur öfters auf den Felsen gesessen, und die Aussicht genossen haben die heute aber durch Bäume versperrt ist. " Quelle: wikipedia.de
27. Februar 2021
Tolle Aussicht durch die Bäume ins weite Münsterland und interessante Steinformation.
19. März 2019
Kleiner Abstecher vom Tecklenburger Bergpfad, der sich auch sehr schön zur Rast lohnt.
28. September 2020
"Der Blücherfelsen ist eine Felsengruppe auf dem Klotenberg die nach dem preußischen Militärgouverneur der Provinz Westfalen und späteren Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher benannt wurde. Er soll als Gouverneur öfters auf den Felsen gesessen, und die Aussicht genossen haben die heute aber durch Bäume versperrt ist. " (Quelle: wikipedia.de)
27. Februar 2021
Der Blücherfelsen ist eine Felsengruppe auf dem Klotenberg die nach dem preußischen Militärgouverneur der Provinz Westfalen und späteren Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher benannt wurde. Er soll als Gouverneur öfters auf den Felsen gesessen, und die Aussicht genossen haben die heute aber durch Bäume versperrt ist.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bergrücken um den Klotenberg nur mit Besenheide bewachsen was vom starken Schaftrieb und massiven Holzeinschlag herrührte. Mit den Jahren wuchsen auf den steilen Hängen des Klotenberges und um den Blücherfelsen vornehmlich Kiefern und Buchen.
1. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.