Wander-Highlight
Diese charakteristische Brücke war bereits im 13. Jahrhundert hier, um die beiden Ufer der Maas zu verbinden. Als die zuvor von den Römern gebaute Brücke einstürzte, wurde die Brücke 1275 mit den Bögen, wie wir sie heute kennen, wieder aufgebaut. Die Brücke wird erst seit 1930 Sint-Servaasbrug genannt. Vor dieser Zeit gab es keine anderen Brücken über die Maas, daher sprachen die Leute einfach über De Brug.
24. September 2020
Die Sint-Servaasbrug (St. Servatius-Brücke) ist eine schöne Steinbrücke aus dem 13. Jahrhundert und eines der charakteristischen Bauwerke von Maastricht.
Die Römer bauten eine Brücke, um die beiden Ufer der Maas zu verbinden; als diese Brücke im Jahr 1275 zusammenbrach, wurde sie mit steinernen Bögen wieder aufgebaut. Die Brücke erhielt erst 1930 den Namen Sint-Servaasbrug. Vor dieser Zeit gab es keine anderen Brücken über die Maas, also wurde sie schlicht als „die Brücke“ bezeichnet.
Wenn das Wetter gut ist, kann man von hier aus perfekt die Kreuzfahrtschiffe auf der Maas beobachten. Es kann zwar nicht bewiesen werden, aber die Bewohner von Maastricht sind überzeugt, dass die Sint-Servaasbrug die älteste Brücke von Holland ist.
16. Mai 2018
463/5000
Die Sint Servaasbrug, auch die alte Brücke (Maastricht: aw brögk) genannt, ist ursprünglich eine steinerne Bogenbrücke über die Maas aus dem 13. Jahrhundert in der niederländischen Stadt Maastricht. Die Brücke ist nach dem Bischof von Maastricht, Sint-Servaas, aus dem 4. Jahrhundert benannt, erhielt aber erst 1932 ihren heutigen Namen. davor war es nur die Brücke. Die Sint Servaasbrug gilt als älteste Brücke der Niederlande und als Wahrzeichen der Stadt Maastricht. Das Gebäude ist ein nationales Denkmal.
16. Dezember 2019
Die Römer bauten eine Brücke, um die beiden Ufer der Maas zu verbinden; als diese Brücke im Jahr 1275 zusammenbrach, wurde sie mit steinernen Bögen wieder aufgebaut. Die Brücke erhielt erst 1930 den Namen Sint-Servaasbrug. Vor dieser Zeit gab es keine anderen Brücken über die Maas, also wurde sie schlicht als „die Brücke“ bezeichnet.
Quelle:
holland.com/de/tourist/reiseziele/maastricht/sint-servaasbrug-3.htm
10. April 2022
Man kann schön durch die Altstadt gehen, und beide Brücken abwechselnd benutzen.
19. April 2020
Maastricht liegt an der Via Belgica, der antiken römischen Handelsroute von Boulogne-sur-Mer nach Köln, die auch direkt durch Süd-Limburg und Maastricht führte. Der größte Teil der Route war einfach, bis Sie die unversöhnliche Maas erreichten: Für die Römer gab es keine einfache Möglichkeit, sie zu überqueren. Zu dieser Zeit war die Maas ein beeindruckendes Gewässer, das im Sommer austrocknete und im Winter vom Regen gespeist wurde. Also beschlossen sie, im Winter eine Brücke zu bauen, um die Maas zu überqueren. Um ihn herum entwickelte sich bald eine dynamische Siedlung, da sich herausstellte, dass dieser Ort der ideale Ort für einen Hafen, ein Gewerbe und Gasthäuser war. Die Römer blieben ungefähr 400 Jahre in dieser Gegend.
8. Mai 2021
Viele schöne Brücken überspannen die Maas und bieten damit tolle Panoramen auf Maastricht.
26. Juni 2021
Diese Brücke ist auch die Geste in der niederländischen Gebärdensprache, um Maastricht zu unterzeichnen. M Hand macht 3 Bögen.
7. Januar 2022
Schöne Steinbrücke. Aber lieber von der Seite ansehen - der Weg darüber ist Nebensache 😉
3. August 2020
Am Maasufer gibt es viele Cafés, die zum Verweilen einladen und wunderbare Ausblicke bieten.
4. Oktober 2020
Diese Brücke wertet die Aussicht auf die Maas und die Umgebung wirklich auf
18. Juni 2022
Auf der Sint Servaas-Brücke kann man eine sehr schöne Aussicht auf Maastricht und auf die Maas genießen. Die schöne Brücke ist nur für Fußgänger und Radfahrer geöffnet.
2. November 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.