Wander-Highlight
8 - "Hexenplatz"
Schornsteine, die aus dem Waldboden ragen, eine Wetterfahne, Tore aus großen Ofengabeln und ein von aufgeklappten Zauberbüchern umstellter riesiger Hexenkessel in einem kleinen, von Wegen umfangenen Tal – Lili Fischer besetzt den von altersher als „Hexenplatz“ bekannten Ort mit den Relikten eines vermeintlich versunkenen Hexendorfes. Ihre Arbeit gibt Zeugnis vom Mythos Hexe und versetzt Wanderer in eine Welt der Märchen und Magie. Gleichzeitig macht er jedoch auch auf die reale grausame Verfolgung von Menschen während der Zeit der Hexenprozesse aufmerksam: Auf der anderen Seite der Talsenke befindet sich der „Verhörplatz“, auf dem einst vermeintliche Hexen zum Tode verurteilt wurden.
19. August 2018
Schornsteine, die aus dem Waldboden ragen, eine Wetterfahne, Tore aus großen Ofengabeln und ein von aufgeklappten Zauberbüchern umstellter riesiger Hexenkessel in einem kleinen, von Wegen umfangenen Tal - Lili Fischer besetzt den von altersher als "Hexenplatz" bekannten Ort mit den Relikten eines vermeintlich versunken Hexendorfes. Ihre Arbeit gibt Zeugnis vom Mythos Hexe und versetzt Wanderer in eine Welt der Märchen und Magie. Gleichzeitig macht er jedoch auch auf die reale grausame Verfolgung von Menschen während der Zeit der Hexenprozesse aufmerksam: Auf der anderen Seite der Talsenke befindet sich der "Verhörplatz" auf dem einst vermeintliche Hexen zum Tode verurteilt wurden. Quelle: waldskulpturenweg.de
9. Juni 2020
Leider durch Baumfällarbeiten nicht mehr wieder zu erkennen. Nun auf freier Fläche stehend. Die Schornsteine sind z.T. unter Baumstämmen begraben. Schade!
28. März 2022
Dieser Pausenplatz war früher nicht so angenehm. Wer hier in die Gänge der Inquisition geriet, war oft verloren.
6. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.