Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland
Man wird sofort in den Bann dieser wunderschönen Stadt gezogen. Ob es nun die historischen Türme, die adretten giebelständigen Häuser mit ihren Geschäften oder die pittoresken Fußgängerwege sind, alles beeindruckt sehr. Besonders gefiel mir die Eisdiele gegenüber vom Wasemer Turm ( Rundturm aus dem 12. Jh.), vor der man auf einer mit Kissen bestückten Bank Eis schleckend diesen Turm und das Leben in Rheinbach beobachten konnte.
18. August 2020
glasmuseum-rheinbach.de
.. wenn man schon in Rheinbach ist, nicht vergessen, 2 Std. für das Glasmuseum einzuplanen.
In der Rheinbacher Gegend war die Glasherstellung bereits den Römern bekannt, wie archäologische Funde belegen. Der entscheidende Impuls kam aber 1947 durch die Ansiedlung sudetendeutscher Glasveredler aus Nordböhmen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertrieben worden waren. Neben zahlreichen Glasveredlungswerkstätten wurde auch die Staatliche Glasfachschule Rheinbach als Nachfolgerin der Glasfachschule aus den nordböhmischen Steinschönau/(tschech. Kamenický Šenov) 1948 neu gegründet. Übrigens: Die beiden Städte wie auch die beiden Schulen unterhalten langjährige Partnerschaften.
11. Oktober 2020
Rheinbach…. Hexenturm…. Eiswerk und andere Eisdielen… Motivation genug, um auf‘s 🚲 zu steigen…
20. Juni 2021
Als ich durch Rheinbach gefahren bin, war ich über die Gemütlichkeit überrascht. Wenn man in der Nähe ist, lohnt sich eine kleine Entdecker-Tour.
23. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!