Fahrrad-Highlight
Die Siegessäule mit der goldenen Skulptur, auch liebevoll "Goldelse" genannt, gehört zweifellos zu den bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. Wer sich der Mühe des Aufstieges unterzieht, hat von der Aussichtsplattform aus einen herrlichen Rundumblick über den Tiergarten.
3. März 2018
Die Besucherplattform und die ´Dauerausstellung im Innern ist auch für den UrBerliner ein Besuch wert.
8. Dezember 2016
Zuerst drum herum für ein paar Fotos! Ein großer mehrspuriger Kreisverkehr verwehrt den direkten Zugang zur Säule, ausgeschildert jedoch der unterirdische Zugang über ein paar Treppen und einen Fußgängertunnel.
Geht man dort erstmal direkt um die Säule herum ist man doch verwundert über die Vielzahl von Einschusslöchern - der Krieg hat auch hier etliche kleine Wunden hinterlassen!
Die Säule selbst bietet eine Ausstellung bekannter Bauwerke Deutschlands & der Welt sowie einen Ausblick etwa über dem Hauptsockel sowie von ganz oben!
Der Aufstieg erfolgt über eine Treppe (ca. 290 enge Stufen!),aber hiernach wird man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt!
5. August 2018
Eines der Wahrzeichen Berlins, dass man gesehen haben muss. Auch wenn die Siegessäule von den Berlinern respektlos als Goldelse bezeichnet wird.
21. Mai 2018
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. Eintritt 3 Euro. Meist 9:30 bis 17:30.
11. Juli 2018
Die Siegessäule, das Wahrzeichen der Westberliner Schwulenbewegung... :-)
und zur Fahrradsternfahrt Ziel aller Radler.
13. September 2017
Großartig! Schon wenige Wochen nach in Krafttretens des neuen Berliner Mobilitätsgesetzes spürt deutliche Verbesserungen für Radfahrer auf Berlins Straßen. Außer richtig schlechtes Wetter gibt es da keine Ausreden mehr, statt dem Auto das Rad zu nehmen. 😃
21. Juli 2018
Groß genug um einem immer den Weg zu weisen... zumindest zwischen Mitte, Schöneberg, Charlottenburg und Moabit... ;-)
25. Mai 2018
Wohl Berlins bekanntester und größter Kreisverkehr mit der Siegessäule in der Mitte. Hier endet jedes Jahr die Fahrradsternfahrt, sehr empfehlenswert. Traditionell werden dann mehrere Runden durch den Kreisel gefahren, wenn man hier ankommt, macht jedes Jahr immer Spaß.
19. Januar 2020
Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins und den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands. In den Jahren 1864–1873 von Heinrich Strack zur Erinnerung an die Einigungskriege ursprünglich auf dem Königsplatz erbaut, wurde sie 1938–1939 zusammen mit den Denkmälern Bismarcks, Roons und Moltkes an den heutigen Standort versetzt. Die bekrönende Viktoria von Friedrich Drake wird im Berliner Volksmund „Goldelse“ genannt. siehe auch:
de.wikipedia.org/wiki/Siegess%C3%A4ule_(Berlin)
23. August 2020
Man kann oben auf eine Besucherplattform, leider habe ich das immer noch nicht geschafft...
31. Mai 2016
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.