Fahrrad-Highlight
... ein absolutes Highlight ... egal ob Radtour oder Tagesausflug ... die Schleuse sollte man unbedingt besucht haben!!!👍
15. November 2020
Die Schachtschleuse Minden wurde von 1911 bis 1914 im Rahmen des Baus des Mittellandkanals am Wasserstraßenkreuz Minden als Nordabstieg zur Weser gebaut und stellt damit die kürzeste Verbindung zwischen Mittellandkanal und Weser her.
8. Juli 2018
Die Schachtschleuse Minden wurde von 1911 bis 1914 im Rahmen des Baus des Mittellandkanals am Wasserstraßenkreuz Minden als Nordabstieg zur Weser gebaut und stellt damit die kürzeste Verbindung zwischen Mittellandkanal und Weser her. Sie hat eine nutzbare Kammerlänge von 85 Metern und ist 10 Meter breit. Durch die seitlich angeordneten, in die Konstruktion integrierten, Sparbecken mit einem Füllungsvermögen von 7300 m³ (nur 4000 m³ werden in die Weser abgelassen) ist sie im Gegensatz zum Südabstieg über Ober- und Unterschleuse wassersparend und damit betriebswirtschaftlich zu der Bauzeit auf dem neuesten Stand der Technik.
19. Juli 2018
Technisches Wunderwerk, das zu besichtigen auf jeden Fall lohnt. Unabdingbar für die Binnenschifffahrt zwischen Weser und Mittellandkanal.
16. August 2020
Weserschleuse: Die Weserschleuse Minden ist eine Schleuse in der ostwestfälischen Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen, die am Wasserstraßenkreuz Minden die Schachtschleuse ergänzt hat. Damit ist seit dem 18. August 2017 die Verbindung von Mittellandkanal und Weser auch für Großmotorgüterschiffe passierbar, der Hafen Bremen erhält nach dem Ausbau der Mittelweser auch für diesen Binnenschiffstyp einen direkten Zugang zum Mittellandkanal. Der Neubau ist östlich parallel zu der Schachtschleuse am Nordabstieg angelegt. Die architektonische Formgebung nimmt mit ihrer sachlichen Art keine Elemente der alten Schachtschleuse auf. Türme am Unterhaupt sind nicht notwendig, weil die neue Schleuse mit einem Stemmtor und einem Zugsegmenttor ausgestattet ist. Die alte Schachtschleuse besitzt diese Türme, da sich dort die Gegengewichte des Hubtores befinden.
de.wikipedia.org/wiki/Weserschleuse_Minden
Schachtschleuse: Die Schachtschleuse Minden wurde von 1911 bis 1914 im Rahmen des Baus des Mittellandkanals am Wasserstraßenkreuz Minden als Nordabstieg zur Weser gebaut und stellt damit die kürzeste Verbindung zwischen Mittellandkanal und Weser her. Zur selben Zeit wurde am Dortmund-Ems-Kanal eine im Wesentlichen baugleiche Schleuse errichtet, die Schachtschleuse Henrichenburg. Die Mindener Schleuse hat eine nutzbare Kammerlänge von 85 Metern und ist 10 Meter breit. Durch die seitlich angeordneten, in die Konstruktion integrierten, Sparbecken mit einem Füllungsvermögen von 7300 m³ (nur 4000 m³ werden in die Weser abgelassen) ist sie im Gegensatz zum Südabstieg über Ober- und Unterschleuse wassersparend und war damit zur Bauzeit auf dem neuesten Stand der Technik.
de.wikipedia.org/wiki/Schachtschleuse_Minden
9. November 2020
Seit August 2017 verbindet die neue Weserschleuse den Mittellandkanal und die Weser.
15. Juli 2019
Da muss man unbedingt hin. Auf ein Schiff steigen und eine Schleusenfahrt miterleben, das gehört zu einem Wochenendausflug unbedingt dazu.
25. August 2019
Interessante Anlage, Besichtigung lohnt sich, Eintritt Erwachsene 2 Euro, also auch nicht zu teuer
31. August 2019
Hier lohnt sich eine kurze Rast und einfach mal die Beine über den Rand baumeln zu lassen.
8. Juni 2020
Bei wunderschönem Fahrradwetter habe ich den Ausflug noch am Wochenende mitgenommen.
Immer schön an der Weser entlang. Sehr gemütlich. Zunächst geht es zum Schloss Petershagen. Etliche Windmühlen nimmt man auf dem Weg mit. Dort kann man jetzt in der Coronazeit überall vespern.
In Lahde kann man über die Brücke fahren um auf die andere Weserseite zu gelangen. Von dort aus geht es Richtung Bad Oeynhausen. Man kommt durch den kleinen Ort Wietersheim. Hier finden durch den Musikzug Wietersheim sehr oft Konzerte statt. Die sollte man sich nicht entgehen lassen. Oft gibt es dazu auf Kaffee und Kuchen, Bier und Wein etc. Sehr gemütlich. Ich war schon oft dort. Vielleicht sieht man sich mit dem Fahrrad dort einmal.
19. April 2021
Ein toller Moment, wenn sich die riesigen Schleusentore öffnen & das 🛳️ zur Weiterfahrt freigegeben!
7. August 2021
Die Schleuse an Weser und Mittellandkanal ist immer wieder beeindrucken. Eine Schleusenfahrt ein absolutes Muss, sofern man die Zeit erübrigen kann.
24. August 2020
... eines der „Highlights“ in Minden!!! ... unbedingt besuchen und erleben!!! ... gehört zu jeder Weserradtour!!!
15. November 2020
Eine sehr große Schleuse die auch mit einen Ausflugsschiff befahren werden kann.
19. Juli 2021
Die Weserschleuse regelt die Logistik zwischen Weser und Kanal. Nicht vergessen das Wasserstraßen Kreuz
26. Oktober 2021
Ein mächtiges Gebäude, dass es lohnt sich mal genauer anzusehen. Von dort in der Nähe aus fahren auch diverse Fährboote los, so dass man den Kanal und die Hafenanlagen auch mal aus anderen Betrachtungen entdecken kann. Hier aber auf die saisonalen Fahrtzeiten achten!
8. Januar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.