Wander-Highlight
Das ehemalige Kloster (NL: "Klooster") St. Elisabeth mit einer schönen Gartenanlage ist sehenswert.
Die Seite der Forstverwaltung liefert Informationen zum ehemaligen Kloster:
"Im Naturschutzgebiet Leudal liegt das ehemalige Kloster St. Elisabeth. Das Kloster steht auf einem Gelände, wo sich bereits 1211 ein Kloster befand. St. Elisabeth, ein Reichsmuseum, verfügt über einen geräumigen parkähnlichen Garten. Hinter dem Garten befindet sich ein "Pesthaus". In diesem Denkmal von 1682 blieben Mönche, die die Pest hatten. Das Kloster St. Elisabeth wird heute als Pflegeheim der Stiftung "Land van Horne" genutzt."
- Übersetzung unter Nutzung von Google, Link zur Website:
staatsbosbeheer.nl/Natuurgebieden/midden-limburg/Bezienswaardigheden/klooster-sint-elisabeth
Auf einem Schild in der Gartenanlage sind Informationen auf Holländisch zur Klosteranlage angebracht, Übersetzung mit Google-Unterstützung: "Zwei modernisierte Flügel, 18. Jahrhundert. Fassade mit Erkern 1778 und einem Rundbogen-Tor mit Steinrahmen, Fenster mit Steinumrahmung. Vorgartenfragment des achteckigen Turms, 15. Jahrhundert. Im Hinterhof sogenanntes Pesthaus aus Ziegelstein."
29. Mai 2018
Die Kapelle wurde Ende des 18. Jahrhunderts abgerissen, das Tor mit der überdachten Jakobsmuschel und dem Turm blieben jedoch erhalten und stehen als Überbleibsel im Park. Das Tor der Kapelle, ein Fragment des ursprünglichen Klosterbaus aus dem 13. Jahrhundert, trägt das Pilgerabzeichen und Fruchtbarkeitssymbol, die Jakobsmuschel als überdachendes Element.
13. Februar 2022
ruhiger Ort gegenüber dem Leudal Besucherzentrum
25. November 2020
Das Kloster ist ein Ort der Ruhe mit einem kleinen Park. Zusätzlich ist hier ein Altenheim untergebracht. Die Umgebung ist toll mit ein paar Tieren, einem schönen Bauerngartem, schönes Konzept.
3. September 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.