Fahrrad-Highlight
Kaum radelst du aus Füssen heraus, hast du immer wieder diese traumhafte Aussicht auf die Märchenschlösser Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau. Hohenschwangau diente einst der Königsfamilie als „bescheidene“ Sommerresidenz, während als „Hauptwohnsitz“ das Schloss Neuschwanstein errichtet wurde. Dumm nur, dass dessen pompöse Ausführung 15 Jahre Bauzeit beanspruchte – am Ende verbrachte Bauherr König Ludwig II nur wenige Tage im neuen Eigenheim, bevor er unter mysteriösen Umständen im Starnberger See verstarb.
27. November 2018
Auch Hohenschwangau ist einen Besuch wert und braucht sich hinter Neuschwanstein nicht zu verstecken.
25. August 2020
Das der Neugotik zuzuordnende Schloss Hohenschwangau wurde 1090 als »Castrum Swangowe« erstmals urkundlich erwähnt und diente seinerzeit als Behausung der Ritter von Schwangau. Über die Jahrhunderte wurde die Burg stark beschädigt. 1832 erwarb Kronprinz Maximilian die Burg und ließ diese in das heutige Schloss umbauen. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn, König Ludwig II., das Anwesen und ließ es nach seinen Vorlieben umdekorieren.
2. Juli 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.