Wander-Highlight (Abschnitt)
Verwunschenes, kleines Bachtal oberhalb des Moseltals. Hier wanderst du auf einem urigen Wanderweg durch einen naturbelassenen Wald.
1. Oktober 2018
Das Kapainer-Bach-Tal führt durch ein wildromatisches Kerbtal von der Mosel bei Bruttig-Fankel auf die Hunsrückhöhen bei Valwigerberg. Fast 200 Höhenmeter werden überwunden. Der untere Teil (120hm) ist recht steil und vermutlich bei Nässe rutschig.
Auf halber Strecke folgt eine durch festere Gesteinsschichten gesicherte Stufe mit einer Rastbank in herrlicher Abgeschiedenheit. Der weitere Weg aufwärts ist dann weniger steil.
8. August 2021
Schönes ruhiges Tal! das sich in vielen Serpentinen nach Bruttig hin windet. Immer wieder geht man über kleine Brückchen bis man vor einer Brücke steht, die wegen Baufälligkeit gesperrt ist. Laut Karte geht hinter der Brücke ein Weg weiter, der wieder zum Valwigerberg zurückführt. Wir haben keinen gesehen...
Wer aber nach Bruttig möchte, kann weiter am Bach entlang laufen.
27. März 2019
Schöner Steig, durch schattigen Wald, was bei hohen Temperaturen den Aufstieg sehr angenehm macht.
9. Juni 2020
Das Kabeiner Bachtal ist ein tief eingeschnittenes und zerklüftetes Tal mit sehr schönen Passagen, Brücken usw. Sehr interessanter Weg an heißen Tagen, da der Weg komplett beschattet ist, ist es hier immer schön und cool. Auf dem Weg befindet sich auch der Aussichtspunkt Der eisern Mast, der als einer der schönsten Aussichtspunkte der Mosel gilt! Ein absolutes Hoch für uns.
16. Juli 2020
Kabeiner Bachtal mit Buchsbaumbeständen und einem zwischen Schieferfelsen eingeschnittenen Bächlein
20. September 2021
Ruhiges Seitental mit mäßigem Anstieg. Auch sind einiges Ruhebänke unterwegs vorhanden, so dass man hier gut den Aufstieg entlang der 18. Moselsteig Etappe meistern kann.
11. Mai 2020
Nettes Bachtal. Allerdings muss. man an einigen Stellen höhenangstfrei sein.
25. Januar 2020
Das Kabeiner Bachtal ist ein tief eingeschnittenes und kapriziöses Tal. Sehr schöner, abwechslungsreicher Wanderweg mit Brücken und schönen Passagen. Auch bei sehr hohen Temperaturen ist es hier angenehm frisch.
Der Aussichtspunkt Der Eiserer Mast, bekannt als einer der schönsten Aussichtspunkte an der Mosel, befindet sich 100 Meter vom Weg entfernt.
17. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.