Fahrrad-Highlight
Leider gesperrt aber, früher wurden hier Panzer von der Vomag abtransportiert.
5. August 2018
Mahnung an Plauens dunkle Zeit im 2. Weltkrieg, als hier Panzer gebaut wurden. Die Bombenlöcher sind immer noch sichtbar. Leider darf man momentan nicht mehr über die Brücke gehen.
30. September 2018
Eine tolle Erinnerung an vergangene Zeiten, leider gesperrt und nicht mit in den tollen Radweg eingebunden.
14. Juni 2020
Die Panzerbrücke
Als man im Jahre 1941 die Bauarbeiten für die Panzerhalle begann, musste auch eine Lösung zum einen für den Abtransport der produzierten Panzer und zum anderen für den Transport der Werksarbeiter zur Panzerhalle gefunden werden. Im November 1942 begannen die Arbeiten an der Panzerbrücke. Es entstand in dieser kurzen Zeit ein architektonisch äußerst bemerkenswertes Bauwerk, welches die Jahre bis heute überdauert. Die Panzerbrücke zeichnet sich durch ihre extrem stabile Bauweise aus, selbst zwei Bombentreffer konnten die Brücke nicht ernsthaft beschädigen. Die Zweiggleisbrücke mit angebauten Fußweg aus Holz hat eine Länge von 60 Metern und führt im 45-Grad-Winkel über die Elster.
29. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.