Wander-Highlight
Die Einweihung der Kirche erfolgte am 10. März 1912 zum 136. Geburtstag der Königin Luise von Preußen, nach der die Kirche benannt ist. Im Volksmund erhielt der Bau aufgrund seiner markanten neobarocken Kuppel salopp den Beinamen »Käseglocke«.
28. Januar 2021
Die Königin-Luise-Gedächtniskirche befindet sich auf dem Gustav-Müller-Platz im Berliner Ortsteil Schöneberg (Rote Insel). Sie wurde 1910-1912 erbaut.
8. Juli 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.