Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Sächsische Schweiz
Es lohnt sich die Basteibrücke zu besuchen. Frühes erscheinen ist ratsam, viele Touristen.
27. Mai 2020
Eine Bastei-Wanderung ist immer wieder schön. Rückwärts über die Schwedenlöcher ist auch zu empfehlen. Ganz früh am Morgen, oder bei nicht ganz gutem Wetter mach es besonders Spaß, da dann nicht so viele Touris unteregs sind...
11. Juni 2020
Wunderschöne Aussichten auf Elbe und Gebirge. Tolle Wanderwege inmitten der Natur mit steilen Aufstiegen und Abstiegen. Es lohnt sich auf die Sächsische Schweiz einzulassen.
17. August 2021
Der Aufstieg lohnt sich wirklich. In den Wintermonaten auch nicht überlaufen.
1. April 2021
Anstieg, ohne ende, doch am Ende wird es belohnt, traumhafter Ausblick! Nur bei sonnigem Wetter und weiter Sicht uneingeschränkt zu empfehlen. Dann ist die Weitsicht die BELOHUNG.
13. Juni 2020
Ein Ort wie aus einer anderen Welt. Definitiv einer der Orte in Deutschland, die man gesehen haben sollte. Sonst hat man auf jeden Fall etwas verpasst.
18. Juni 2020
Die Sächsische Schweiz 🇨🇭 hat viel zu bieten: Tausende Wanderwege auf schöne Felsen 🪨 und Gipfel und viele abenteuerliche Schlüchte! Nach Häusern suchst du hier vergeblich. Hier gibt es nur dich und die Natur!
28. Juli 2021
Die Rahmhanke ist kein Wanderweg, vielmehr ein meist ausgesetzter, schmaler Pfad auf einer Sandsteinstufe unterhalb der Basteibrücke und Basteiaussicht. Es sind keinerlei Sicherungen vorhanden und es müssen mehrere kleine Klettereinlagen bewältigt werden. Der Pfad kann deshalb nur für absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer mit etwas Klettererfahrung und nur bei trockenem Wetter empfohlen werden!
Elbabwärts begangen, beginnt der als Kletterzugang markierte Pfad an der Aussicht am Rosenbettfels (Tiedgestein). Wenn keiner kuckt, quetscht man sich rechts am Geländer vorbei. Ein kurzer Abstieg und ein Felseinschnitt sind mit Klettereinlagen zu überwinden. An einigen Stellen fühlt man sich bei gebückter Fortbewegung sicherer oder geht lieber gleich auf allen Vieren. Unterhalb der Basteiaussicht wird es dann einfacher, aber auch ‚mülliger’, später kommt noch etwas ‚Kanalisationsduft’ dazu.
Quelle: wanderpfade.de/?wp=3237
9. August 2021
Herrliche Wanderung, möglichst nicht am Wochenende bzw in den Ferien, da es sonst recht viele Touristen hat. Schade, aber so ist es eben leider, wenn etwas besonders schön ist
11. Juni 2020
Wenn man in das Freilichtmuseum Felsenburg Neurathen geht, hat man noch tollere Ausblicke, der Eintritt kostet nur 2 Euro und lohnt sich auf jeden Fall
25. September 2020
Immer wieder toll und gigantisch anzuschauen sind die atemberaubenden Felsformationen
28. November 2021
Grandiose Brücke. Touristisch völlig überlaufen - weil es halt so schön ist!
26. August 2020
Die sächsische Schweiz ist ein hügeliges Klettergebiet und ein Nationalpark rund um das Elbtal südöstlich von Dresden in Sachsen. Zusammen mit der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik bildet es das Elbesandsteingebirge.
Allein in der sächsischen Schweiz gibt es rund 1.000 Klettergipfel sowie mehrere Mulden.
24. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.