Fahrrad-Highlight
Ist mal interressant zu sehen: Mitten in der Natur gelegen, befindet sich die Förderanlage von Schacht Nr. 1 der Zeche Sterkrade.
19. Juli 2018
Die Zeche Sterkrade gehört zu den Denkmälern an der Route der Industiekultur.
route-industriekultur.ruhr/themenrouten/17-rheinische-bergbauroute/zeche-sterkrade.html
17. Januar 2017
Am Anfang dieses Geländes gibt es eine Schautafel, wo über die Zwangsarbeiter auf dem Zechengelände informiert wird. Auch viele Jahre nach diesen Geschehnissen sollte man sich für einen Moment daran erinnern, was hier Menschen anderen Menschen für Leid und Elend angetan haben.
2. August 2018
Das denkmalgeschützte Fördergerüst über Schacht 1 und die zugehörige Schachthalle erinnern heute an das ehemalige Bergwerk Sterkrade. Die Stiftung hat das Industriedenkmal 1997 in ihre Obhut genommen.
5. Juli 2017
Industriekultur Zeche Sterkrade, Schacht1
de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Sterkrade
13. Juli 2020
Von hieraus kann man das Feuerwerk der Fronleichnams-Kirmes besonders gut sehen!
9. August 2019
Eine historische Schachtanlage. Betriebsbeginn 1903, aber bereits 1933 wurde der Betrieb wieder eingestellt.
11. August 2019
Die Zeche liegt an einen Radweg zwischen Weiher Straße und Sterkrade!
Hin und wieder übt dort die Feuerwehr! Die
7. August 2020
Direkt an der HOAG Trasse gelegen ist der alte Förderturm der Zeche Sterkrade ein schönes Beispiel für den Erhalt der Industriedenkmäler im Ruhrgebiet
19. August 2020
Eine schöne Zechenanlage direkt am Wegesrand der HOAG-Trasse. Sie liegt auf der RevierRoute "Stahlküche".
16. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.