Fahrrad-Highlight
Die Wakenitz (slawisch Barsch-Fluss) ist ein rechter Nebenfluss der Trave im Südosten Schleswig-Holsteins, der den Ratzeburger See entwässert und etwa 14,9 Kilometer lang ist. Die Wakenitz ist der natürliche Abfluss des Ratzeburger Sees. Sie verlässt den See am nördlichsten Punkt bei Rothenhusen und verläuft in nordnordwestliche Richtung bis zum Stadtgebiet Lübecks. Bis zum Bau des Elbe-Lübeck-Kanals (1896–1900) umfloss die Wakenitz den Stadthügel und mündete südlich von Lübeck in die Trave. Nach dem Kanalbau wurde die Wakenitz durch einen Damm abgesperrt (Falkendamm) und entwässert u. a. über den Düker in den Krähenteich/Mühlenteich. Die Wakenitz bildet über weite Strecken die Grenze zwischen den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
de.wikipedia.org/wiki/Wakenitz
27. Februar 2019
Hier kann man sich Kanus ausleihen und auf der Wakenitz oder auf dem Ratzeburger See Paddeln.
1. August 2018
Mit Bootsanleger Rothenhusen.
Fahrpläne gibt es hier : schiffahrt-ratzeburg.de/index.php/fahrplan.html
3. August 2018
Rothenhusen ist eine 1595 von Lübeck befestigte mittelalterliche Zollstation auf einer kleinen Insel am Nordende des Ratzeburger Sees. Hier fliesst die Wakenitz aus dem See heraus.
17. Mai 2020
hier ist seit 2009 eine neue Brücke über die Wakenitz geschaffen worden. Die "alte Brücke" wurde 2008 abgerissen. In Rothenhusen ist seit dem Mittelalter eine befestigte Zollstation gewesen, die auf der vorgelagerten kleinen Insel heute als Restaurant dient.
18. Mai 2020
Es trägt die aktuelle "Wakenitz" und diese Flagge trennt Schleswig Holstein von Mäkelnborg.
4. September 2020
Die Wakenitz ist dank ihres sehr klarem Wassers und der Artenvielfalt immer eine Tour Wert.
4. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.