Wander-Highlight
Im Jahre erhielt der Bergwerksdirektor a. D. Dietrich Köllermann Abbaurechte im Flöz Geitling verliehen. Er nannte seine Zeche Hermann und ließ hier den schrägen (tonnlägigen) Schacht Margarethe 60 m tief abteufen.
Anfangs waren nur 4 Berglaute beschäftigt. 1885 entstand neben dem Schacht ein kleines Zechenhaus mit drei Räumen.
1899 wurde im Muttental ein neuer Schacht errichtet, bei dem die heute zum Teil noch erhaltenen Betriebsgebäude der Zech Hermann stehen.
28. Oktober 2017
Der 60 Meter tiefe, tonnlägige Schacht Margarethe, im Muttental zu Witten, gehörte zur 1883 gegründeten Zeche Herrmann.
Das hier zu sehende Schachtgebäude und das Fördergerüst wurden 2009 nach den Originalplänen von 1890 rekonstruiert.
13. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.