Fahrrad-Highlight
Sehr schöne historische Hafenstadt.
Ein absolutes Highlight auf Zeeland.
Sehr schöne kleine Gassen mit den historischen Häusern
und einem wunderschönen Hafen.
Absolut sehenswert!
2. Juni 2020
Erstmals wird eine Ansiedlung mit Mühle, Hafendeich und einzelnen Häusern auf dem heutigen Ortsgebiet Ende des 13. Jahrhunderts erwähnt. Schon damals scheint es eine Art Fähre nach Kamperland gegeben zu haben. Eine erste Blütezeit erlebte Veere ab dem 15. Jahrhundert vor allem durch den Tuchhandel. In der Folgezeit waren es die Geschäftsbeziehungen nach Großbritannien, die für Reichtum in der Stadt sorgten. Im 16. und 17. Jahrhundert gehörte Veere zu den mächtigsten Städten der Niederlande. Mit Napoleon, und dem damit verbundenen Handelsverbot mit England und Schottland, kam der Niedergang. Bis zum Bau des Veersedamms war es dann die Fischerei, die die Menschen in Veere ernährte. Aber damit war 1963 mit der Abtrennung zum Meer Schluss. Heute ist Veere ein beliebter Touristenort, ohne eigene überdimensionierte Unterkunftskomplexe.
Quelle:
info-zeeland.de/kurzportrait-veere-fakten-und-tourismus
5. Juni 2020
Schöne kleine Stadt. Mein Tipp: Fahrt zur Schleusenanlage und schaut euch an wie die Schiffe durch das Wasser angehoben werden. Lustig dabei auch Radfahrer die sie Schleusenanlage überqueren, mal schieben sie, mal fahren sie. Ich habe es auch fahrend versucht und es wird verdammt eng.
17. November 2018
Ein Ausflug in das malerisches Städtchen Veere am Veerse Meer, lohnt sich jedes Mal wieder!
11. April 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.