Fahrrad-Highlight
schöne Fachwerkhäuser, hätte ich so nicht erwartet, wunderschön.
27. September 2020
Der Schipkapass ist eine sehr markante Stelle in der Altstadt von Annweiler. Wo der Name herkommt ist nicht bekannt.
1. Diese Stelle in der ehemaligen Stadtmauer ist so schmal, dass man sie nur mit einer Schubkarre Schipka passieren konnte.
oder
2. Diese Stelle erinnert mit ihrer Enge an den Schipkapass in Bulgarien. Ein Kriegsveteran soll hier von seinen Erlebnissen aus dem Russisch-Osmanischen Krieg 1877/78 zur Befreiung Bulgariens erzählt haben.
Egal wie der Name entstanden ist, die Stelle ist sehr romantisch. Und gleich daneben befindet sich das Museum unterm Trifels (annweiler.de/index.cfm?f…) .
Wer in Annweiler Station macht sollte sich das unbedingt ansehen!
Quelle: yelp.de/biz/schipkapass-annweiler
15. August 2019
Nette kleine Altstadt, am Rathausplatz gibt es einen Brunnen und ein Café. Immer den regionalen Spezialitäten entlang: hier ist das die Kastanientorte.
3. Oktober 2019
Interessant ist das alte bemooste Mühlrad, das sich hier dreht. Hinter Glas kann man die Kraftübertragung über Zahnräder beobachten. Malerische Umgebung.
12. Oktober 2019
Wunderschöne Altstadt mit tollen alten Häusern in für die Region typischen Roten-Sandstein
31. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.