komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Basaltsäulen in der Wolfsschlucht

Basaltsäulen in der Wolfsschlucht

Wander-Highlight

257 von 273 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Manderscheid, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Basaltsäulen in der Wolfsschlucht
Tipps
  • R.Bungartz

    Der vielleicht schönste Teilabschnitt auf dem Weg von Manderscheid zum Windsborn-Kratersee. Der Horngrabenbach frisst sich immer steiler werdend in das Gelände hinein. Kurz vor dem Zusammentreffen mit der Kleinen Kyll hat sich der Bach tief in die Lava gearbeitet und ein circa 100 Meter langer Weg führt durch die Schlucht. Steine und Bäume sind moosbedeckt. Feuchtigkeit liegt in der Luft und vermittelt einen wildromantischen Eindruck, den die hier hinterlegten Fotos nicht annähernd wiedergeben können.

    • 16. Mai 2020

  • "Kleine Schlucht im Tal der Kleinen Kyll. Die Wolfsschlucht ist der untere Teil des sogenannten Horngrabens, der sich von der Mosenberg-Kette bis zur Kleinen Kyll erstreckt. Ein Schmaler Pfad windet sich über kleinere und größere Lava- und Basaltbrocken durch die Schlucht.

    Für Pflanzenfreunde interessant: in der kühlen und feuchten Schlucht finden sich einige selten Pflanzenarten (die man ansehen oder fotografieren kann, aber bitte stehenläßt!). Am unteren Ende der der Schlucht kann man in einem alten Steinbruch große Basaltsäulen sehen. Hier befindet sich auch eine Infotafel als Teil der Georoute mit weiteren Informationen." Quelle: eifel-gps.de/index.php?cont=nat&id=83

    • 20. August 2018

  • Inmitten des Rheinischen Schiefergebirges sind hier am Weg Basaltsäulen zu sehen. Eine Tafel erklärt, wie es dazu kam.

    • 15. Juni 2019

  • Sehr interessante Basaltformationen. Bemerkenswert wie sich der Bach durch dieses harte Gestein hindurchgearbeitet hat.

    Die Steine sind besonders bei feuchtem Wetter sehr rutschig – gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.

    • 26. November 2018

  • Angenehme, leichte Tour mit idyllischer Landschaft. Fast die ganze Zeit läuft man der kleinen Kyll entlang. Der Erlebnisweg mit Windspiel, Hörrohr und co. ist auch für verspielte Erwachsene interessant.

    Das Hotel-Café-Restaurant Heidsmühle ist als Startpunkt und zum Einkehr bestens geeignet.

    • 10. März 2019

  • Dieser Wegabschnitt ist besonders schön und märchenhaft. Man muss allerdings einigermaßen trittfest sein und gerne auf etwas rutschigen Wegen steigen.

    • 15. Juni 2019

  • Sehr interessante Basaltformationen. Bemerkenswert wie sich der Bach durch dieses harte Gestein hindurchgearbeitet hat...
    Die Steine sind besonders bei feuchtem Wetter sehr rutschig - gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.

    • 6. Oktober 2019

  • Nicht die Abkürzung zurück zur Heidsmühle sondern über die Schlucht klettern - macht viel mehr Spaß!

    • 18. Juni 2019

  • Sehr schöner Teilabschnitt mit fließenden Bachlauf. Unbedingt auf festes Schuhwerk achten.

    • 2. Januar 2020

  • Eine tolle, kurzweilige Wegstrecke gut zu bewältigen, fast zu jeder Jahreszeit

    • 18. Juni 2019

  • Sehr interessante Basaltformationen. Bemerkenswert wie sich der Bach durch dieses harte Gestein hindurchgearbeitet hat...
    Die Steine sind besonders bei feuchtem Wetter sehr rutschig - gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.

    • 6. Oktober 2019

  • Wunderschöne Schlucht sehr sehenswert

    • 16. März 2020

  • Sieht sehr beeindruckend aus. Nicht nur für Geologen.

    • 18. Mai 2020

  • Solche beeindruckenden Naturdenkmale sieht man selten. Die Schlucht lohnt einen Umweg.

    • 18. Mai 2020

  • "... Ein geologisches Highlight erwartet den Naturliebhaber und Wanderer in der Wolfsschlucht. Ehemalige Lavaströme vom Mosenbergkrater, die sich ihren Weg ins Tal gesucht haben, sind hier nun als Basaltsäulen in der Wolfsschlucht zu bestaunen. Erkennen Sie, wie die Lava ins Tal gerutscht und beim abkühlen zu Säulen erstarrt, ist.
    In früheren Zeiten wurden diese Basaltblöcke abgebaut. Menschenhände haben zur Entdeckung beigetragen, ebenso wie das Wasser des Baches "Horngraben", das sich seinen Weg zwischendurch gebahnt hat. ..."
    eifel.info/a-wolfsschlucht-horngraben

    • 1. März 2022

  • Wenn man die Wolfsschlucht hinauf läuft, kommt man an den Basaltsäulen unweigerlich vorbei

    • 13. Februar 2019

  • Die Basaltsäulen sehen toll auf wie die Kulisse für einen Film. Tolle Landschaft, einen Besuch kann man nur empfehlen.

    • 27. Oktober 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Manderscheid, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Manderscheid
loading