Mountainbike-Highlight
Hier befindet sich die Stellung eines ehemaligen Panzerschießstandes des Truppenübungsplatzes im Sebalder Reichswald. Diese Stellungen wurden auch zur Beobachtung und Entfernungsmessung genutzt. Heute hat man hier eine gute Aussicht ins Wildgehege, Die Mountainbiker nutzen den Platz als Trainingsgelände.
7. Mai 2020
Mega trails, aber Vorsicht der Reichswald war schon immer Truppenübungsplatz, daher weiß man nie was so rumliegt oder wer da kontrolliert, denn eigentlich darf man sich nur auf den Wegen aufhalten. Seit August 2020 wird wieder vermehrt kontrolliert...
19. August 2020
Auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes im Sebalder Reichswald im Landkreis
Erlangen-Höchstadt ist es ruhig geworden. Nach dem Abzug der US-Streitkräfte aus Erlangen wurde
das Gelände nicht mehr benötigt und daher im Jahre 1994 von diesen freigegeben. Von der Regierung
von Mittelfranken wurde das landschaftlich wertvolle Gebiet per Verordnung zum Naturschutzgebiet
erklärt und der Öffentlichkeit einer eingeschränkten Nutzung zugänglich gemacht. Dies dient einerseits
dem Schutz der Natur und der Tiere, die dort anzutreffen sind, aber andererseits auch den Menschen,
die dort ihre Freizeit verbringen. So ist das Verlassen der befestigten Wege auf dem Areal des
ehemaligen Standortübungsplatzes bis heute verboten, da im Gelände noch immer mit alter Munition
und Blindgängern aus den Zeiten der militärischen Nutzung durch die Wehrmacht und die Amerikaner
gerechnet werden muss. Eine Warnung der Behörden, der man unbedingt nachkommen sollte. nbg-mil-com.de/LTAs/Range%20Tennenlohe.pdf
4. März 2022
Mega trails, aber Vorsicht der Reichswald war schon immer Truppenübungsplatz, daher weiß man nie was so rumliegt oder wer da kontrolliert, denn eigentlich darf man sich nur auf den Wegen aufhalten. Seit August 2020 wird wieder vermehrt kontrolliert...
19. August 2020
Hier befindet sich die Stellung eines ehemaligen Panzerschießstandes des Truppenübungsplatzes im Sebalder Reichswald. Diese Stellungen wurden auch zur Beobachtung und Entfernungsmessung genutzt. Heute hat man hier eine gute Aussicht ins Wildgehege, Die Mountainbiker nutzen den Platz als Trainingsgelände.
7. Mai 2020
Auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes im Sebalder Reichswald im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist es ruhig geworden. Nach dem Abzug der US-Streitkräfte aus Erlangen wurde das Gelände nicht mehr benötigt und daher im Jahre 1994 von diesen freigegeben. Von der Regierung von Mittelfranken wurde das landschaftlich wertvolle Gebiet per Verordnung zum Naturschutzgebiet erklärt und der Öffentlichkeit einereingeschränkten Nutzung zugänglich gemacht. Dies dient einerseits dem Schutz der Natur und der Tiere,die dort anzutreffen sind,aber andererseits auch den Menschen,die dort ihre Freizeit verbringen. So ist das Verlassen der befestigten Wege auf dem Areal desehemaligen Standortübungsplatzes bis heute verboten,da im Gelände noch immer mit alter Munition und Blindgängern aus den Zeiten der militärischen Nutzung durch die Wehrmacht und die Amerikaner gerechnet werden muss. Eine Warnung der Behörden,der man unbedingt nachkommen sollte. Fundstelle und weitere Infos: nbg-mil-com.de/LTAs/Range%20Tennenlohe.pdf
3. September 2019
Alter Panzerschießstand im Nürnberger Reichswald mit Blick auf die Wildpferde
22. Mai 2020
"Neue" Geschichte mal ganz real und nah! Spannend zu sehen, was da mitten im Wald auftaucht :)
16. Dezember 2020
Hier kann man ein wenig herumcruisen und von den Plattformen runterfahren bzw. springen.
27. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!