komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Europäisches Wanderkreuz

Europäisches Wanderkreuz

Wander-Highlight

798 von 868 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

  • Tour planen

Tipps

  • Christian

    Hier am Europäischen Wanderkreuz kreuzen sich der Europäische Fernwanderweg E1 vom Nordkap nach Capo Passero und der Europäische Radfernweg R1 von London über Berlin nach Moskau. Weitere Informationen zum Europäischen Fernwanderweg E1 gibt es unter: e1.hiking-europe.eu/e1 und zum Europäischen Radfernweg R1 gibt es unter: r1-radweginfo.de.

    • 5. September 2021

  • Das "Europäische Wanderkreuz" wurde 2016 ohne öffentliche Präsentation in deutlich verkleinerter Form am Wegekreuz südwestlich der Externsteine Richtung Forsthaus bzw. Schüsselgrund errichtet.

    • 18. September 2018

  • Hier treffen sich 2 europäische Fernwanderwege.

    • 26. August 2018

  • Schön aufbereitete Infotafeln erklären diese Wegegabelung im Teutoburger Wald!

    • 22. September 2019

  • Von den Externsteinen ist es nur ein kurzer Weg zu diesem Highlight, dem Europäischen Wanderkreuz. Beeindruckend ist nicht nur das Kreuz selbst, sondern auch die dazugehörenden Schautafeln.

    • 28. Dezember 2019

  • Als ich hier war fragte ich mich, wie viele Wochen ich wohl zu den angegeben Orten in Spanien brauchen würde. Da war auch das erste mal die Erkenntnis, dass es europäische Radwege gibt und Menschen, die so sportlich sind sie auch zu schaffen.

    • 13. April 2020

  • Im Land des Hermann klopft das Wanderherz schon länger als in vielen anderen Regionen. Denn hier, mitten in der Wanderregion Teutoburger Wald/Eggegebirge, kreuzen sich der Europäische Fernwanderweg E1 und der Europaradweg R1.
    Schon seit 2016 schlägt das Wanderherz Europas noch kräftiger. Denn der einzigartige Kreuzungspunkt unmittelbar an den Externsteinen ist erlebbar geworden. Am errichteten Wegweiser können Wanderer und Radfahrer in alle Winkel Europas starten. Eine Installation wird dem Ort zusätzlich symbolische Strahlkraft geben. Sie soll für die europaweit verbindende Wirkung des Wanderns stehen und immer weiter wachsen – ganz so wie unsere Wege und unser Miteinander.
    Quelle: walk-eu.de/projekte/wanderherz-europas

    • 5. Juni 2021

  • Am Wanderkreuz treffen sich der Europäische Fernwanderweg E1 vom Nordkap nach Sizilien und der Europäische Radfernweg R1 von London über Berlin nach Moskau. Gut gemachte Wandertafeln und Entfernungsangaben.

    • 28. Juni 2022

  • Ein schöner großer Wegweiser.

    • 11. September 2019

  • Hier treffen sich der Europäische Fernwander- und der Europäische Fernradweg. Das europäische Wanderzentrum – nicht zu unrecht.

    • 22. Juni 2020

  • Am Wanderkreuz mit Bänken kann man schön picknicken.

    • 18. Februar 2021

  • Wanderungen in alle Richtungen

    • 4. Juni 2020

  • Imposante Entfernungsangaben, man fühlt sich mitten in Europa

    • 17. August 2020

  • Kreuzung des Europawanderweges E1 und des Europaradweges R1

    • 5. Juni 2021

  • Diese Entfernungen brauchen aber Zeit und Kondition :-)

    • 18. September 2022

  • Europäischer Fernwanderweg E1 vom Nordkap in Norwegen durch 7 europäische Staaten bis kurz vor Sapri in der italienischen Provinz Salerno (und in Zukunft bis nach Sizilien (Capo Passero) mit fast 8.000 km Länge kreuzt hier den Fernradweg R1 von London über Dover-Calais und St. Petersburg nach Helsinki mit rund 4.500 km Distanz.

    • 28. Juni 2020

  • An der Kreuzung des Europawanderweges E1 und des Europaradweges R1 liegt dieses Wanderkreuz und lädt zur Rast ein

    • 8. November 2020

  • Von den Externsteinen ist es nur ein kurzer Weg zu diesem Highlight. Beeindruckend ist nicht nur das Kreuz selbst, sondern auch die entsprechenden Tafeln.

    • 15. September 2021

  • Joa ein Wanderkreuz halt . Würde ich jetzt nicht direckt als Ziel ansteuern .war aber okay

    • 6. Dezember 2021

  • Steht ganz nah bei den Externsteinen.

    • 17. April 2022

  • E1 u d R1 treffen aufeinander.

    • 18. Juni 2022

  • hier kreuzen sich der Europäische Fernwanderweg E1 und der Europaradweg R1.

    • 31. August 2022

  • "...Wir wollen jetzt als nächstes zu den Externsteinen wandern. Also laufen wir wieder durch den Wald und über Wirtschaftswege und erhaschen dabei so manchen Ausblick. Vorbei geht es am Europäischen Wanderkreuz , an dem sich der Fernwanderweg E1 und der Fernradweg R1 kreuzen. Und dann nähern wir uns dem heutigen Top-Highlight..."
    Weitere Infos zu unserer wundervollen Wanderung findest du unter: netreisetagebuch.de/externsteine-wandern

    • 6. November 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Europäisches Wanderkreuz

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
loading
Ort: Horn-Bad Meinberg, Lippe, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Horn-Bad Meinberg

loading