Fahrrad-Highlight
Bereits seit 1460 wurde in Mülheim an der Ruhr Kohlebergbau betrieben. Der Transport des abgebauten Materials flussaufwärts wurde jedoch erst mit Fertigstellung dieser Schleuse im Jahre 1780 möglich. Trotz Handbetriebes wurde damals in Spitzenzeiten alle 10 bis 15 Minuten ein Schiff geschleust. 1927 - nach Bau des Kahlenbergwehres - hatte sich der Pegel der Ruhr um 1,50 Meter erhöht.
30. August 2020
"...Am Ende der Schleuseninsel befindet sich die Alte Schleuse. Sie war bereits 1780 nötig, um die Bodenschätze aus dem Kohlebergbau per Schiff zu transportieren..."
Weitere Infos hierzu und zu unserer Radtour findest du unter: netreisetagebuch.de/muelheim-sehenswuerdigkeiten
4. Juni 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.