Fahrrad-Highlight
Der Aalschokker ”Heini” repräsentiert daher das offenbar letzte am Oberrhein erhaltene Schiff dieses Typus und dokumentiert als Museumsschiff ein wichtiges Kapitel oberrheinischer Fischereigeschichte.Der Aalschokker ”Heini” ist ein speziell für den Aalfang entworfenes Schiff, das 1932 in Holland gebaut wurde und in den 1950er Jahren an den Oberrhein kam.
Die sogenannte Schokkerfischerei ist ursprünglich auch eine spezifische Erscheinung der niederländisch-belgischen Binnenfischerei in größeren Fließgewässern. Die hohen Fangergebnisse veranlassten auch die Fischer am Oberrhein, diese Fangtechnik in unserer Region einzuführen. 1938 waren zwischen Mannheim und Kehl 22 Aalschokker im Einsatz. Aber schon nach knapp fünfzig Jahren mußte die Schokkerfischerei wieder aufgegeben werden. Die Umweltkatastrophe von Sandoz im Jahr 1986 und die Aufhebung des Nachtschifffahrtsverbots waren die Hauptursachen.rastatt.de/index.php?id=411
21. März 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.